Deutscher Kinder- und Jugendpreis (bis 31.1.2022)
Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis zeichnet jährlich Projekte aus, die sich in beispielhafter Weise im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention für die Umsetzung der Kinderrechte einsetzen.
Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis zeichnet jährlich Projekte aus, die sich in beispielhafter Weise im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention für die Umsetzung der Kinderrechte einsetzen.
Mit „Party-cipation“ initiiert das Deutsche Kinderhilfswerk bundesweit Bündnisse für Bildung, die im Rahmen kulturell-künstlerischer Arbeit einen Fokus auf die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen legen und sich mit den Kinderrechten auseinandersetzen. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren aus finanziell oder sozial benachteiligten Familien.
Im Jahre 2015 gab es in Dulsberg eine Plakat-Kampagne zum Thema „Übergriffigkeiten gegenüber Kindern“ unter dem Titel „Wir sagen Nein“, die im Dezember 2016 mit dem Yagmur-Gedächtnispreis ausgezeichnet wurde.