Kulturpolitische Mitteilungen: Neue Ausgabe zum Thema „Museen in Bewegung“
Die neue Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen ist erschienen und widmet sich diesmal ganz den aktuellen Transformationsfragen der Museen.
Die neue Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen ist erschienen und widmet sich diesmal ganz den aktuellen Transformationsfragen der Museen.
In der neuen Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen geht es schwerpunktmäßig um Kultur in ländlichen Räumen und Ansätze zu ihrer Förderung. Denn die kulturpolitische Praxis erprobt dafür seit Jahrzehnten strategische Ansätze.
Das bauliche Erbe des Industrialisierung Deutschlands prägt heute in vielen Regionen die kulturelle Landschaft. Alte Fabriken, Lagerhallen, Zechen oder Brachen aus den verschiedensten Wirtschaftszweigen der vergangenen zwei Jahrhunderte sind heute Museen, Veranstaltungshallen, Soziokulturelle Zentren oder dienen als Dritte Orte der Etablierung neuer und nicht selten spartenübergreifender Kunstformen.
Diversity matters? – Unter diesem Titel widmet sich der Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen Nr. 172 der KuPoGe unterschiedlichen Spektren von Diversität in Kunst und Kulturpolitik.
Die aktuelle Ausgabe der Kulturpolitischen Mitteilungen zeigt unterschiedliche Perspektiven auf Erinnerungskultur auf. Viele althergebrachte kulturelle Ideale geraten im Kontext einer Gesellschaft der Vielfalt unter Legitimationsdruck.
Die aktuelle Debatte um neue Bürgerproteste im Zeichen von COVID 19 verweist nicht zuletzt auf das „systemkritische“ Protestvolumen in der Bevölkerung, das bis dato vor allem von der AfD bedient wird. Letzteres kann sich auf einen ideologischen Überbau stützen, der rechtspopulistische Strömungen geschickt für sich zu nutzen weiß. Wie dieser „Überbau“ praktisch funktioniert, theoretisch verfasst …
Kulturpolitische Mitteilungen II/2020 erschienen: Kulturpolitik und Rechtspopulismus Weiterlesen »
Mit dem Schwerpunktthema „Klimagerechte Kulturpolitik“ greift die neue KuMi ein Problem auf, das die Kulturpolitische Gesellschaft schon immer bewegt hat.