Qualifizierung

Online-Austausch mit der GEMA für Mitglieder am 7. Mai 2025

STADTKULTUR lädt die Veranstalter*innen und GEMA-Verantwortlichen der Mitglieder des Dachverbandes zu einen Online-Austausch-Treffen mit der GEMA am Mittwoch, den 7. Mai von 10 bis 11.30 Uhr ein. Das Soziokultur-Team der GEMA steht den Teilnehmenden in dieser Runde online für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.

Online-Seminar „Nachhaltiges Planen in der Kulturbranche“ am 20. Mai 2025

Kulturelle Veranstaltungen leben von einzigartigen Erlebnissen, großer Publikumsbeteiligung und einer besonderen Atmosphäre. Gleichzeitig stellt der Anspruch an Nachhaltigkeit neue Herausforderungen an Planung und Umsetzung. Ob Theater, Konzert oder Kongress – eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Gestaltung erfordert durchdachte Strategien und gezielte Maßnahmen.

Save-the-Date: Green Culture Festival am 12. und 13. Juni 2025 in Essen

Das Leitthema des Green Culture Festivals 2025 lautet „Handabdruck – Wer wollen wir gewesen sein?“. Der ökologische Fußabdruck muss verkleinert werden – weniger fossile Energie, weniger Fleischkonsum, weniger Autos. Verzicht scheint hier das Bedürfnis nach Wachstum herauszufordern. Eine spannende Frage lautet: Ist ein Mehr denkbar, das unabhängig vom klassischen Ressourcenverbrauch existiert?

Nach oben scrollen