Qualifizierungen

STADTKULTUR HAMBURG weist auf Hamburger, bundesweite und virtuelle Qualifizierungen hin, die für Akteur*innen aus den Bereichen „Kultur“ und „Kulturelle Bildung“ interessant sind.

Labor „Künstliche Intelligenz X Künstlerische Intelligenz“ vom 1. bis 5. September 2025 in Remscheid

Künstliche Intelligenz (KI) ruft bei zahlreichen Fachkräften in Bildung und Kultur Unbehagen oder gar Widerstände hervor. In dieser Kurswoche der Akademie der Kulturellen Bildung stürzen sich die Teilnehmenden mutig in die unendlichen Welten der KI, experimentieren mit ihr und probieren diverse Formate aus: Welche Tools gibt es? Was kann die KI? Was nicht?

Veranstaltung „Kultur macht Demokratie stark! Wir blicken in die Praxis“ am 10. Juli 2025 im Urbaneo

Kulturelle Bildung bietet viele Potenziale für Demokratiebildung von Kindern und Jugendlichen, und eröffnet hierfür kreative Räume, in denen sie mitgestalten und demokratische Prozesse erfahren können. Doch welche Methoden sind für die Projektarbeit interessant; wie können Kinder und Jugendliche noch mehr zum Mitgestalten angeregt und eingebunden werden?

Theater ADd-on: Ausbildungsworkshop für Audiodeskription im Theater am 19. und 20. Juni 2025 im Goldbekhaus

Wer von Profis lernen möchte, wie eine Audiodeskription für Theaterstücke erstellt wird, erhält dazu Gelegenheit in einem zweitägigen Workshop im Goldbekhaus. Vermittelt werden die Grundlagen der Beschreibung von Theaterstücken durch zwei erfahrene Audiodeskriptorinnen (sehend und blind) – Marit Bechtloff und Hela Michalski.

Nach oben scrollen