Projekt Buchstart 4 ½ gestartet
Bisher hat der Seiteneinstiger e.V. durch sein Projekt „Buchstart 1“ die einjährigen Kinder mit Büchern versorgt. Nun gibt es mit „Buchstart 4 ½“ ein zweites Projekt.
Bisher hat der Seiteneinstiger e.V. durch sein Projekt „Buchstart 1“ die einjährigen Kinder mit Büchern versorgt. Nun gibt es mit „Buchstart 4 ½“ ein zweites Projekt.
Abstand halten und trotzdem ganz nah dran sein an der Literatur — das hat sich Seiteneinsteiger in diesem Jahr zum Motto gemacht. Im 16. Lesefest-Jahr entführt das Festival Hamburgs Familien, Kitas und Schulen in neue Veranstaltungsformate und lädt dazu ein, mit viel Freude und Zeit die Welt der Bücher zu entdecken.
In diesem Herbst feiert das städtische Lesefest SEITENEINSTEIGER seinen 15. Geburtstag. Wieder einmal mit einem vollen Programm – vom 23. bis 30. Oktober 2019 an vielen Orten in ganz Hamburg.
Buchstart, das Hamburger Projekt für frühkindliche Sprachförderung, organisiert dies einzigartige Bilderbuch‐ und Mitmachfest in Planten un Blomen, das speziell die ganz Kleinen bis drei Jahre, aber auch größere Kinder und ihre Familien anspricht.
Die Stiftung Bildung und Gesellschaft zeichnet im Juli eine vom Seiteneinsteiger e.V. verantwortete Kampagne zur frühkindlichen Sprachförderung mit dem Primus-Preis aus. Er ist mit 1.000 Euro dotiert.
Unter dem Motto „Bücher für alle – von Anfang an“ initiierte die Freie und Hansestadt Hamburg im Januar 2007 Buchstart, das langfristig angelegte Projekt zur frühkindlichen Leseförderung. Buchstart wird im Auftrag der Stadt von Seiteneinsteiger e.V. organisiert. Seitdem erhält jedes einjährige Kind in Hamburg eine eigene Buchstart-Tasche, die die Hamburger Kinderärztinnen und Kinderärzte im Rahmen …
10 Jahre Buchstart: „Bücher für alle – von Anfang an“ Weiterlesen »