Webinar „Mehr Menschen durch Messaging erreichen“ am 17. Mai 2022
Dieses Webinar vom Haus des Stiftens vermittelt die Vorteile von Messaging in der Mitglieder- und Spender*innenkommunikation gegenüber traditionellen Kontaktkanälen für NPOs.
Dieses Webinar vom Haus des Stiftens vermittelt die Vorteile von Messaging in der Mitglieder- und Spender*innenkommunikation gegenüber traditionellen Kontaktkanälen für NPOs.
Wie entwickelt man eine digitale Strategie? In der Mittagspause gibt das Haus des Stiftens Einblick in die wichtigsten Fragen, die im Zusammenhang mit der Digitalisierung in Vereinen entstehen.
Eine gute Vorbereitung ist beim Crowdfunding das A und O. Bei der Planung hilft es, Gedanken und Ideen auf einer Vorlage, einem Canvas, festzuhalten. So führt das Canvas durch alle zentralen Fragen wie zum Beispiel Projektdefinition, Kosten, Werbung, Technik oder Zielbetrag und hilft, den Überblick zu behalten. Das Webinar vom Haus des Stiftens zeigt wie.
Bei komplexen Projekten ist es wichtig, mit Monitoring-Tools stets einen guten und aktuellen Projekteinblick zu haben. Excel ist ein bekanntes und beliebtes Programm zur Datenverwaltung und eignet sich für den Umgang mit Monitoringdaten.
Warum können Fehler bei der Umsatzsteuer für NPOs verheerend sein? Das Webinar vom Haus des Stiftens klärt auf.
Dieses Webinar vom Haus des Stiftens widmet sich der Frage, wie sich Buchpublikationen in das PR-Konzept von Non-Profit-Organisationen integrieren lassen.
Der Fokus dieses Webinars vom Haus des Stiftens liegt sowohl auf den rechtlichen Rahmenbedingungen als auch auf der Vorbereitung und Durchführung einer digitalen (Mitglieder)Versammlung.
In der dreiteiligen Webinarreihe vom Haus des Stiftens schauen die Teilnehmenden ins Betriebssystem Ihrer Organisation.
Ohne das Engagement von Nutzer*innen ist Social Media und Content Marketing eine Einbahnstraße und selten erfolgreich. Denn wenn Inhalte nicht fesseln oder eine Reaktion hervorrufen, ist der interessantere Content nur einen Swipe entfernt und der Algorithmus straft ab. Dieses Webinar von falcon.io will aufzeigen, wie man sein Social Media Engagement auf ein neues Level hebt.
Welche Vorgaben müssen NPOs bei der Vergütung einhalten? Das Webinar vom Haus des Stiftens hilft weiter.
In diesem Webinar vom Haus des Stiftens erfahren Sie, wie Sie selbst als kleiner Verein ab 100 Mitgliedern eine hauptamtliche Stelle einführen – und vor allem finanzieren können.
Was bedeutet Remarketing genau und welche Vorteile bietet es? Wie erstelle ich Remarketing Zielgruppen in Google Ads und Google Analytics und wie arbeite ich damit? Diese Fragen möchte das Webinar vom Haus des Stiftens klären.
Wie funktioniert Suchmaschinenoptimierung? Was kann von SEO erwartet werden? Dieses Webinar vom Haus des Stiftens richtet sich an Non-Profits, die die Sichtbarkeit und inhaltliche Attraktivität der eigenen Website sowie den Traffic auf dieser steigern möchten.
Die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie haben gezeigt: Digitale Versammlungen sind effizient und ermöglichen durch Teilnahme ohne physische Anwesenheit auch eine größere Mitgliederbeteiligung. Der Fokus dieses Webinars vom Haus des Stiftens liegt sowohl auf den rechtlichen Rahmenbedingungen als auch auf der Vorbereitung und Durchführung einer digitalen (Mitglieder)Versammlung.
Wie Sie sich für das Google Ad Grants-Programm registrieren, Ads für Non-Profits effektiv und gezielt für die eigene Organisation einsetzen und was dafür an weiterem Wissen benötigt wird, lernen Sie in diesem Webinar vom Haus des Stiftens. Es wird ein Grundverständnis von Google Ads (Ad Grants) vermittelt und Ihnen bei der Vorbereitung Ihres Google Ads-Kontos …