Hamburger Stiftungstage „Gute Tage für gute Taten“ vom 20. bis 29. Juni 2025

Vom 20. bis 29. Juni 2025 verwandeln sich Hamburgs Straßen, Plätze und Einrichtungen zum 10. Mal in lebendige Orte des Engagements. Über 100 Stiftungen präsentieren unter dem Motto „Gute Tage für gute Taten“ ihre Arbeit und laden Bürger*innen zum Mitmachen, Erleben und Nachdenken ein.

Hamburger Stiftungstage | Bild: Stiftungsbüro Hamburg

Hamburg gilt mit über 1.500 Stiftungen als Hauptstadt des deutschen Stiftungswesens – kaum eine andere Stadt vereint derart viele gemeinnützige Initiativen pro Kopf. Seit über 800 Jahren gestalten Stiftungen das gesellschaftliche Leben in der Hansestadt aktiv mit. Bildung, Kultur, Umwelt, soziale Gerechtigkeit – die Themenvielfalt ist groß und hochaktuell. Die Hamburger Stiftungstage machen diese Vielfalt sichtbar und laden dazu ein, das Stiften und die dahinterstehenden Ideen auf sehr persönliche Weise zu entdecken.

Ein besonderes Highlight erwartet Besucher*innen am 21. Juni 2025 auf dem Hamburger Rathausmarkt: Unter dem Titel Hamburgs längste Tafel laden über 120 Stiftungen an einer 300 Meter langen Tafel zu Austausch, Musik und Begegnung ein. Demokratie, Zusammenhalt und Vielfalt stehen dabei im Mittelpunkt.

Doch nicht nur in der Innenstadt wird gefeiert: In ganz Hamburg – von Allermöhe bis Rissen – finden mehr als 100 Veranstaltungen statt. Von Tanztheater bis Diskussionsrunde, von Baumpflanzaktionen bis Ausstellungen: das Programm bietet für alle Generationen und Interessen Anknüpfungspunkte.

Die Hamburger Stiftungstage zeigen: Engagement beginnt im Kleinen – und kann Großes bewirken.

Weiterlesen

Auf: www.hamburger-stiftungen.de

Nach oben scrollen