Zentrum für darstellende Kunst: Doppelspitze auf Kampnagel bestätigt

Der Aufsichtsrat der Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH hat die Verträge von Intendantin Amelie Deuflhard und Geschäftsführer Jonas Zipf einstimmig verlängert.

Unter der Leitung von Amelie Deuflhard, die seit 2007 Intendantin ist, hat sich Kampnagel zu einem international vernetzten Zentrum für Performance, Tanz, Theater, Musik und gesellschaftlichen Diskurs entwickelt. Das Haus steht heute für künstlerische Vielfalt, politische Relevanz und die Lust am Experiment.

Seit 2022 verantwortet Jonas Zipf als kaufmännischer Geschäftsführer die wirtschaftliche, organisatorische und bauliche Weiterentwicklung von Kampnagel, sein Vertrag wurde um weitere fünf Jahre bis Juli 2032 verlängert. Gemeinsam mit Amelie Deuflhard führt er das Haus als Doppelspitze, die künstlerische Vision, gesellschaftliche Verantwortung und strukturelle Stabilität miteinander verbindet.

„Ich freue mich, dass Amelie Deuflhard und Jonas Zipf auch in den kommenden Jahren gemeinsam die Verantwortung für Kampnagel als eines der renommiertesten internationalen Produktionshäuser tragen werden. Gerade angesichts der unmittelbar anstehenden Sanierung und Erweiterung dieses einzigartigen Kulturortes sind ihre Expertise und Erfahrung wichtig. Gemeinsam stehen sie als starkes Team für ein Haus der künstlerischen Exzellenz und der weiteren Öffnung in die Stadt.“
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien

Derzeit planen Kampnagel und die Stadt Hamburg gemeinsam mit dem französischen Architekturbüro Lacaton & Vassal eindrucksvolle Zubauten und eine umfangreiche Sanierung des geschichtsträchtigen Industriestandorts. Die Arbeiten sollen in der zweiten Jahreshälfte 2026 beginnen und voraussichtlich Mitte 2030 abgeschlossen sein. Aus diesem Grund wurde der Vertrag von Amelie Deuflhard nochmal bis Juli 2030 verlängert, um das Haus über die Bauphase hinweg mit ihrer langjährigen Expertise zu begleiten.

Weiterlesen

Auf: www.hamburg.de

Nach oben scrollen