Podcast zum Projekt „Alles Klasse!?“ – ein Projekt von der Zinnschmelze und dem Museum der Arbeit

Im Museum der Arbeit schlüpften Besucher*innen in fremde Rollen und schrieben Tagebuch – aus der Perspektive von Menschen, die trotz harter Arbeit in Armut leben. Die bewegenden Ergebnisse und eine begleitende Diskussion sind im Podcast „Alles Klasse!?“ zu hören.

Bild: Museum der Arbeit | Stiftung der Historischen Museen Hamburg

Über mehrere Monate hinweg schrieben Besucher*innen des Museums Tagebucheinträge – jedoch nicht in ihre eigenen, sondern in die Tagebücher anderer Menschen. Dabei sollten sie sich mit Hilfe von vor Ort bereitgestellten Steckbriefen vorstellen, sie wären diese Personen. Das zentrale Thema lautete: Armut trotz harter Arbeit.

Nachdem zahlreiche Einträge gesammelt wurden, führten die Zinnschmelze und das Museum der Arbeit eine Diskussion mit den Menschen hinter den Steckbriefen sowie mit Elmar Lüth – und haben diese für die Besucher*innen der Aufstellung aufgenommen, welche im Podcast „Alles Klasse!?“ zu hören ist.

Weiterhören

Auf: www.open.spotify.com

Nach oben scrollen