Tutorial „Datenschutz mit System“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Datenschutz betrifft nicht nur Vereine, sondern auch die Menschen, deren Daten verarbeitet werden. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zeigt in einem zweiteiligen Online-Seminar, wie Datenschutz systematisch umgesetzt werden kann – von der Risikoanalyse bis zur sicheren Einbindung externer Dienstleister*innen.

Im ersten Teil des Datenschutz-Tutorials geht es im ersten Teil darum, Datenschutz-Risiken zu erkennen, insbesondere im Umgang mit besonderen Datenkategorien. Das Seminar zeigt, wie Risiken bewertet und mit gezielten Maßnahmen eingedämmt werden können. Praxisbeispiele veranschaulichen, wie Risikomanagement hilft, Prioritäten zu setzen.

Im zweiten Teil liegt der Fokus auf externen Dienstleister*innen – etwa für Cloud-Speicher, Videokonferenzen oder Mitgliederverwaltung. Dabei wird vermittelt, worauf bei der Auswahl zu achten ist und wie Daten auch bei ausgelagerten Dienstleistungen bestmöglich geschützt bleiben.

Das aufgezeichnete Online-Seminar kann jederzeit kostenlos über den YouTube-Channel der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt angeschaut werden.

Auf YouTube ansehen

Auf: www.youtube.com

Dich qualifizieren – wann immer DU willst?

Du hast jetzt Zeit und willst jetzt etwas dazulernen und dich in einem relevanten Thema fit machen? Kein Problem! STADTKULTUR stellt Tutorials und Aufzeichnungen von Webinaren zusammen, mit denen du dich jederzeit in einem Bereich fortbilden kannst, der für dich wichtig ist. Qualifiziere dich für die Zukunft der Hamburger Stadtteilkultur, wann immer du willst.

Nach oben scrollen