Markus Menke verabschiedet sich nach 24 erfolgreichen Jahren als Leiter des Hamburger Konservatoriums in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Anke Nickel an, die dann gemeinsam mit Michael Petermann das Institut leiten wird.
Unter der Leitung von Markus Menke entwickelte sich am Hamburger Konservatorium ein vielfältiges Bildungsangebot soziokultureller, inklusiver und spitzenmusikalischer Förderung. Ein Meilenstein ist dabei der Bau der Musik.Werk.Stadt. Seit November 2024 ist das Hamburger Konservatorium in einem barrierefreien Neubau im Herzen Ottensens am Lilly-Giordano-Stieg zu Hause, benannt nach der jüdischen Musikpädagogin, die 1919/20 am damaligen Klaerschen Konservatorium unterrichtete. Erstmals vereint der Standort Musikschule, Akademie sowie eine Kita mit musikalischem Schwerpunkt unter einem Dach.
Anke Nickel bringt als neue Leiterin Erfahrungen in Musikpädagogik und Kulturmanagement mit. Sie wird Bewährtes fortführen und zugleich neue Impulse für die zukünftige Entwicklung setzen.
Markus Menke führte das Hamburger Konservatorium fast ein Vierteljahrhundert mit Weitsicht und leidenschaftlichem Engagement. Er hat bewiesen, welch innovative Kraft eine traditionsreiche Kulturinstitution entfalten kann. Markus Menke hat das Haus zusammen mit Michael Petermann und dem Team immer souverän geführt und unermüdlich zahlreiche Entwicklungen angestoßen und umgesetzt. Er hat das Konservatorium mit großem Engagement als eine der wichtigsten Musikbildungseinrichtungen in Hamburg gestärkt und weiterentwickelt. Ich danke Markus Menke für sein engagiertes und erfolgreiches Wirken und freue mich sehr, dass die Stabübergabe in der Direktion des Hamburger Konservatorium so umsichtig geplant und umgesetzt wird. Anke Nickel wünsche ich in ihrem neuen Amt viel Erfolg und freue mich auf die weitere gute Zusammenarbeit.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien
Quelle: Behörde für Kultur und Medien