Der Stiftungsrat der Stiftung Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg hat einstimmig beschlossen, Raphaela Weeke die Kaufmännische Geschäftsführung des Museums zu übertragen. Die erfahrene Kulturmanagerin bringt umfassende Expertise aus renommierten Kulturinstitutionen mit.

Der Stiftungsrat folgt damit der Empfehlung einer Findungskommission unter dem Vorsitz von Senator Dr. Carsten Brosda. Raphaela Weeke war zuletzt Verwaltungsdirektorin und Mitglied der Geschäftsführung am Theater Lüneburg, wo sie seit Juni 2021 gemeinsam mit Intendant Friedrich von Mansberg die operative Leitung verantwortete. 1988 In Oberbayern geboren, war die studierte Kulturwirtin und Kulturmanagerin zuvor in verschiedenen leitenden Funktionen im Hamburger Kulturbereich tätig, unter anderem als Referentin für Finanzen, Rechnungswesen und Controlling bei den Deichtorhallen Hamburg sowie im Controlling am Deutschen SchauSpielHaus Hamburg.
„Raphaela Weeke ist eine versierte und engagierte Führungspersönlichkeit, die vielfältige Erfahrung in der wirtschaftlichen Steuerung und strategischen Weiterentwicklung kultureller Institutionen mitbringt und auch die facettenreiche Hamburger Kulturlandschaft gut kennt. Ich freue mich, dass das MK&G mit ihr eine erfahrene Kulturmanagerin gewinnt, die das Haus gemeinsam mit Tulga Beyerle und dem Team des MK&G weiter zu einem lebendigen Ort gesellschaftlicher Debatten entwickeln wird.“
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien
Raphaela Weeke folgt ab dem 1. Mai 2026 auf Alexander Stockinger, der nach fünf erfolgreichen Jahren am MK&G zum 1. November 2025 an das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin wechselte.
Auf: www.hamburg.de
