STADTKULTUR Mitglieder

STADTKULTUR HAMBURG präsentiert ausgewählte Neuigkeiten und Aktivitäten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur.

Hallo: e.V. eröffnet Kiosk als Quartierszentrum bei PARKS

Der Sommer steht vor der Tür und damit neue Programme und erprobte Projekte am Bullerdeich: Nach der Kündigung der Schaltzentrale im Kraftwerk Bille sind die Aktivitäten des Hallo: e.V. nun auf der Fläche des Alten Recyclinghofs bei PARKS gebündelt. Dort hat am 25. Mai ein Kiosk als selbstorganisiertes Quartierszentrum eröffnet.

GoVote-Aktionswoche: „FEM* Jam – Stimme erheben, Stimme abgeben!“ am 6. Juni 2024 im HausDrei

Am 6. Juni findet im HausDrei eine Sonderausgabe des „Fem*Jam“ unter dem Motto „Stimme erheben, Stimme abgeben!“ statt. Angesichts der bevorstehenden Europawahlen und der wachsenden Sorge über zunehmenden Rechtsdruck will das Stadtteilkulturzentrum in Altona ein wichtiges Anliegen betonen: die Bedeutung der Beteiligung an demokratischen Prozessen und die Stärkung der Demokratie für eine vielfältige und bunte

Start Anmeldephase für 48h Jenfeld (bis 14.6.2024)

Vom 15. Mai bis 14. Juni 2024 können sich Musiker*innen und Bands aller Genres, Professionalisierungs- und Altersstufen, die in Jenfeld leben, proben oder arbeiten für das Festival, das vom Netzwerk Musik aus Jenfeld und dem Salon International e.V. veranstaltet wird, anmelden.

altonale: Wir geben Gas

Auf der Elbinsel Wilhelmsburg haben sich Zinnwerke e.V., TU Hamburg, HCU, Stadtteilschule und Nachbar*innen zusammengetan und eine urbane Biogasanlage gebaut. Das soll es nun auch in Altona geben.

„Ukulele am Start“ gewinnt den Kulturpreis 2023 der Bezirksversammlung Nord

Der KulturKlinker Barmbek gewinnt den Kulturpreis der Bezirksversammlung Hamburg-Nord 2023. Die Preisträger*innen überzeugten die Jury aus Vertreter*innen renommierter Kultureinrichtungen mit dem Projekt „Ukulele am Start“. Die Angebote verbinden die unterschiedlichsten Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen und schaffen damit Gemeinschaft, gegenseitiges Verständnis und Respekt.

Nach oben scrollen