Erster LOLA Sommerflohmarkt am 18. August 2024
Am Sonntag, den 18. August lockt der 8. Kulturflohmarkt ab 11 Uhr wieder alle Flohmarktbegeisterten aus Bergedorf, Lohbrügge und Umgebung auf den Lohbrügger Marktplatz.
STADTKULTUR HAMBURG präsentiert ausgewählte Neuigkeiten und Aktivitäten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur.
Am Sonntag, den 18. August lockt der 8. Kulturflohmarkt ab 11 Uhr wieder alle Flohmarktbegeisterten aus Bergedorf, Lohbrügge und Umgebung auf den Lohbrügger Marktplatz.
Das Kooperationsprojekt „DazugeHören!“ von den vier Hamburger Stadtteilkulturzentren Zinnschmelze, KulturKlinker Barmbek, ella Kulturhaus Langenhorn und Goldbekhaus ist neben drei weiteren Projekten mit dem Innovationspreis Soziokultur des Fonds Soziokultur ausgezeichnet worden.
Im monatlichen Rad-Repair-Café vom Kulturzentrum BiM können Fahrräder frei nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ selbst repariert und für den Sommer wieder fit gemacht werden.
Das ella Kulturhaus entführt die Teilnehmenden dieser Lesung in eine spannende Geschichte aus dem Orient, in der ein Straßenjunge, eine Prinzessin, ein böser Zauberer und ein guter Geist die Hauptrollen spielen.
„Lebensgeister“ – Unter diesem Motto lädt das bekannte Duo Faltenreich zu seinem 250. Konzert ins KulturWerk ein.
In der KUNSTKLINIK tritt am 28. Juli 2024 um 15 Uhr das Galli Theater Hamburg auf und zeigt „Der Froschkönig“ für alle Kinder ab drei Jahren.
Auf dem Fahrradflohmarkt vom HausDrei findet sich alles rund um das Gefährt – vom Ersatzteil bis zum kompletten Zweirad. Dieses Mal gibt es eine besondere Aktion für die „Rad+“-Community der Deutschen Bahn.
Im Sasel-Haus wird am 27. Juli 2024 für alle ab vier Jahren ein Hund-Katz-Küken-Musical gezeigt, das vom Figurentheater Wolkenschieber inszeniert wurde.
Zur Feier des Ferienbeginns gibt es in der KUNSTKLINIK am 17. Juli 2024 dreimal Kindertheater zum Mitmachen mit dem Galli-Theater Hamburg.
Die HELLO WORLD – Global Session des LOLA Kulturzentrums ist beim Zukunftspreis der Bergedorfer Zeitung als eines von sechs Projekten ausgewählt worden. Die Session des Bergedorfer Stadtteilkulturzentrums lädt jedem dritten Freitag im Monat Musizierende mit Flucht- und Migrationshintergrund und einheimische Musizierende zum gemeinsamen Musizieren ein. Der Zukunftspreis wird gestiftet von „Abendblatt hilft“ und der Hamburger
Das kostenlose Ferienangebot der HipHop Academy Hamburg richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Diese haben die Chance, alle Sparten des HipHop innerhalb einer Woche im Kultur Palast Billstedt auszuprobieren.
Rampenlicht, Mikro und jede Menge Songs, die mal nicht unter der Dusche gesungen werden wollen, sondern beim ersten Karaoke-Abend im ella Kulturhaus.
Am 14. Juli 2024 zeigt die Jugendgruppe des Teencircus seine neue Show „Welcome Home – eine Zirkuskriminalgeschichte“ bei Circus ABRAX KADABRAX im Zelt. Es gibt Luftartistik, Einrad, Jonglage und vieles mehr für alle Menschen ab acht Jahren.
Anfang September wird das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum auf den ehemaligen Archivflächen im Erdgeschoss seine Neueröffnung feiern.
Am Sonntag, den 16. Juni, hat der Bürgertreff Altona-Nord unter dem Motto „35/20“ Jubiläum gefeiert: 35 Jahre Bürgertreff, 20 Jahre unter dem jetzigen Träger Freiwerk e.V. Es gab ein buntes Draußen-Programm, einen Anwohner-Flohmarkt, eine Ausstellung, viele glückliche Gesichter. Und einen neuen Namen: B*Treff Altona-Nord!
Die Hanseatische Materialverwaltung startet Anfang Juli ihre sommerliche Veranstaltungsreihe „SCHALL im ALL – LIVE vom JUPITER“: Am 5., 6. und 19. Juli sowie am 3. August landen viele toller Musiker*innen auf dem Dach des JUPITER.
Die Koalitionsfraktionen aus SPD, CDU und FDP bewilligen im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 48.000 Euro, damit die MS Stubnitz in einer Werft in Stand gesetzt werden kann. Die Gesamtkosten des notwendigen Vorhabens belaufen sich auf einen Wert von 150.000 bis 180.000 Euro.
Das Südwärts Festival ist ein Musikfestival von Jugendlichen für Jugendliche in Wilhelmsburg und findet auf der Open-Air Bühne des Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.
Beim „Lagefeuerklassiker-Singen“ am 12. Juli 2024 um 18.30 Uhr vom ella Kulturhaus wird es sein wie früher: Man kommt am Lagerfeuer zusammen und kann sich was von dem Typen mit der Gitarre wünschen.
Das Pub-Quiz ist ein Neuzugang in der Palast Kueche, dem Restaurant der Stiftung Kultur Palast. Geboten wird nicht weniger als der ultimative Quizspaß für alle Altersklassen mitten in Billstedt.