STADTKULTUR HAMBURG bündelt auf diesem Fachportal alle Fachinformationen aus den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die für die Hamburger Kultur von Interesse sind.
Die Nachhaltigkeits-Tipps von Green Events Hamburg

STADTKULTUR HAMBURG ist mit Green Events Hamburg eine Content-Partnerschaft eingegangen und veröffentlicht in lockerer Folge in den Fachinfos die Nachhaltigkeits-Tipps von Green Events, um mitzuhelfen, die Kultur in Hamburg schneller nachhaltig aufzustellen:
Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für barrierefreie Veranstaltungen Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für nachhaltigere Sportevents Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für nachhaltige Mobilität auf Veranstaltungen Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für Energiesparmaßnahmen auf Veranstaltungen
Fachinfos zum den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“
Ideenwettbewerb: Engagiert für Klimaschutz (bis 28.2.2023) Online-Weiterbildung „KLIMAlogics. Denkmuster und Strategien des Klimamanagements“ am 15. Dezember 2022 Workshop „Nachhaltige Kultur – digitale Zukunft“ am 9. und 10. Januar 2023 in Wolfenbüttel W3_ Denkwerkstatt: „Gesundheit klimagerecht“ am 10. Dezember 2022 Klimaschutz-Kompetenzen: Neues Weiterbildungsangebot der KuPoGe für Entscheidungsträger*innen Denkwerkstatt: Klimagerechte Mobilität in der W3_ am 26. November 2022 #Ratschlag2022: „Wie gelingt nachhaltiges Organisationshandeln?“ am 23. November (online) #Ratschlag2022: „Nachhaltiges und energiesparendes Veranstalten für Einsteiger*innen“ am 23. November (online) Praxistipp: Leitfaden Nachhaltigkeitsmanagement BürgerStiftung: Finanzielle Förderung von jungem Klima- und Umweltengagement (bis 31.10.2022)