STADTKULTUR HAMBURG bündelt auf diesem Fachportal alle Fachinformationen aus den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die für die Hamburger Kultur von Interesse sind.
Fachinfos zum den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“
#Ratschlag2022: „Nachhaltiges und energiesparendes Veranstalten für Einsteiger*innen“ am 23. November (online) Praxistipp: Leitfaden Nachhaltigkeitsmanagement BürgerStiftung: Finanzielle Förderung von jungem Klima- und Umweltengagement (bis 31.10.2022) Ratschlag „SUPERKRAFT erschöpft? – Stadtteilkultur und die Krisen“ am 17. und 22. bis 24. November 2022 Denkwerkstatt „Klimagerechte Energie“ am 21. Oktober 2022 in der W3_ Culture4Climate: Kulturbereich setzt mit Deklaration auf Nachhaltigkeit Fonds Soziokultur vergibt Innovationspreis zu Nachhaltigkeit Klimastreik am 23. September 2022 KuPoGe Transformationsdialoge #4: „Digital oder nachhaltig? Agilität und Wandel in Kulturorganisationen“ am 30. September 2022 Tauschen und informieren beim Tag der Nachhaltigkeit am 24. September 2022 Workshop „Wie geht gute Klimakommunikation?“ am 30. September 2022 in Hamburg BKJ-Publikation: Zukunftsgestalter*innen Kulturpolitisches Zukunftsforum „Klimaverantwortung in der Kultur“ am 14. Oktober 2022 in Berlin „Neugraben fairändern“: Info & Kleidertausch-Börse 23. September 2022 Dialog zwischen Politik, Fachleuten und Bürger*innen: Denkmalschutz für gutes Klima am 22. September 2022 Programm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ fördert Städte und Gemeinden (bis 15.10.2022) KuPoGe: Transformationsdialoge „Transformative Führung: Digital oder nachhaltig?“ vom 9. September bis 7. Oktober 2022 Umwelt schützen und Energie sparen: Online-Konferenz der DSEE am 19. September 2022 Nachhaltigkeit: „Elf zu null – Hamburger Museen handeln“ Wettbewerb: Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050 (bis 30.9.2022)
Über Fachinfos zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf dem Laufenden bleiben – mit den Sofort-Infos
Wenn du über Fachinfos rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz immer sofort informiert werden möchtest, abonniere einfach unsere Sofort-Info zum Thema. Wir halten dich per E-Mail auf dem Laufenden. Alternativ kannst du auch den täglichen oder den wöchentlichen Newsletter abonnieren, um dich über alle Fachinfos von STADTKULTUR informieren zu lassen.