STADTKULTUR HAMBURG bündelt auf diesem Fachportal alle Fachinformationen aus den Themenbereichen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die für die Hamburger Kultur von Interesse sind.
Die Nachhaltigkeits-Tipps von Green Events Hamburg

STADTKULTUR HAMBURG ist mit Green Events Hamburg eine Content-Partnerschaft eingegangen und veröffentlicht in lockerer Folge in den Fachinfos die Nachhaltigkeits-Tipps von Green Events, um mitzuhelfen, die Kultur in Hamburg schneller nachhaltig aufzustellen:
Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für barrierefreie Veranstaltungen Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für nachhaltigere Sportevents Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für nachhaltige Mobilität auf Veranstaltungen Nachhaltigkeits-Tipps: 10 Tipps für Energiesparmaßnahmen auf Veranstaltungen
Fachinfos zum den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Klimaschutz“
Ratschlag „SUPERKRAFT erschöpft? – Stadtteilkultur und die Krisen“ am 17. und 22. bis 24. November 2022 Denkwerkstatt „Klimagerechte Energie“ am 21. Oktober 2022 in der W3_ Culture4Climate: Kulturbereich setzt mit Deklaration auf Nachhaltigkeit KuPoGe Transformationsdialoge #5: „Transformative Literacy. Stadtverwaltung vs. Stadtverwaldung?“ am 7. Oktober 2022 Fonds Soziokultur vergibt Innovationspreis zu Nachhaltigkeit Klimastreik am 23. September 2022 KuPoGe Transformationsdialoge #4: „Digital oder nachhaltig? Agilität und Wandel in Kulturorganisationen“ am 30. September 2022 Tauschen und informieren beim Tag der Nachhaltigkeit am 24. September 2022 Workshop „Wie geht gute Klimakommunikation?“ am 30. September 2022 in Hamburg BKJ-Publikation: Zukunftsgestalter*innen