Bundesfreiwilligendienst Welcome – der Freiwilligendienst für Geflüchtete

Im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) Welcome können sich Geflüchtete ab 23 Jahren, die eine Aufenthaltsgenehmigung bzw. in Hamburg einen Asylantrag gestellt haben, für 6 bis 18 Monate im Bereich Kultur und Bildung in unterschiedlichen Einrichtungen in Hamburg mit 20,5 Stunden engagieren.

Im BFD Welcome erhalten Freiwillige ein Taschengeld von bis zu 200 Euro monatlich und sind sozialversichert. Sie nehmen an speziellen Fortbildungs- und Sprachtrainings teil und werden während ihres Freiwilligendienstes in ihrem Orientierungsprozess von STADTKULTUR HAMBURG unterstützt und begleitet.

BFD Welcome kennenlernen

Der BFD Welcome wird von STADTKULTUR HAMBURG im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung angeboten. STADTKULTUR HAMBURG ist Partner der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ), die als Zentralstelle den BFD Kultur und Bildung bundesweit koordiniert. Der Bundesfreiwilligendienst wird vom Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) organisiert und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. und die NORDMETALL-Stiftung haben den Aufbau des Programms BFD Welcome unterstützt.

BFD_Welcome_Logo_Leiste
Scroll to Top