Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid

Werkstattkurs „Faszination Automation“ vom 13. bis 17. Februar 2023 in Remscheid

Immer mehr Prozesse und Verfahren werden automatisiert. Treiber der Digitalisierung sind der lukrative Einsatz von KI-Systemen, aber auch die Optimierung von Herstellungsprozessen und Gewinnmargen. Automatisierung fällt allerdings oft nur dann ins Auge, wenn das Ergebnis nicht unseren Erwartungen entspricht oder zu unseren Ungunsten ausfällt. Zeit, das zu ändern!

Akademie der Kulturellen Bildung: Fortbildungsprogramm 2023 erschienen

Die Akademie der Kulturellen Bildung hat ihr Fortbildungsprogramm für 2023 veröffentlicht. Über 180 Kurse und Qualifizierungen sollen Fachkräften in der Kinder- und Jugendarbeit kreative Impulse für ihre Arbeit geben und ihnen neue Berufsperspektiven eröffnen. Die Kurse greifen aktuelle gesellschaftliche Fragen von Digitalität bis Nachhaltigkeit auf und setzen sich auch mit dem Thema Grenzwerte auseinander.

Fachkonferenz: „Inklusion bereichert“ am 28. September 2022 in Leipzig

Wie lässt sich in der künstlerischen Praxis ein tiefergreifendes Bewusstsein für gleichberechtigte Situationen schaffen, um Sprachlosigkeit zu überwinden, eigene Ausdrucks- und Bewegungssprachen zu erforschen und um sich selber in Beziehung zum Gegenüber und zur ganzen Gruppe zu erleben? Inklusive Settings bereichern nicht zuletzt das Repertoire um weitere künstlerische Ausdrucksformen wie Rollstuhltanz, Gebärdenchor und vieles mehr.

Nach oben scrollen