Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb)

Jugenddemokratiepreis 2022: Democracy Boost (bis 31.5.2022)

Mit dem diesjährigen Motto wollen die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendjury des Jugenddemokratiepreises Jugendprojekte aus der ganzen Bundesrepublik unterstützen, die den Willen haben, unsere Demokratie zu gestalten und frischen Wind in unsere Gesellschaft zu bringen. Junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren können sich noch bis zum 31. Mai 2022 mit ihrem Projekt …

Jugenddemokratiepreis 2022: Democracy Boost (bis 31.5.2022) Weiterlesen »

Ausschreibung „WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie“ (bis 20.6.2021)

2021 vergibt die Bundeszentrale für politische Bildung mit dem Bundesverfassungsgericht als Partner anlässlich des 70-jährigen Bestehens des “Hüters der Grundgesetze” den Preis WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie. Unter der Leitfrage „Wie engagiert Ihr Euch für die demokratischen Werte des Grundgesetzes?“ werden insgesamt 15 Projekte mit Preisgeld und Know-how ausgezeichnet.

bpb: How-to: Vielfalt in Texten erzählen

Worte haben Gewicht. Umso bedeutsamer ist ein bewusster und diskriminierungssensibler Sprachgebrauch. Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat drei exemplarische Angebote zusammengestellt, die Empfehlungen geben, wie dies gelingen kann.

Scroll to Top