Claussen-Simon-Stiftung

40 Jahre Claussen-Simon-Stiftung

Die Claussen-Simon-Stiftung feiert dieses Jahr ihr 40jähriges Jubiläum. Höhepunkt des Jubiläumsjahres war die Feier am 9. Juni 2022 mit rund 500 geladenen Gästen auf Kampnagel.

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wozu brauchen wir neue Kompositionen, wenn doch das Altbekannte das Repertoire bestimmt?“ am 11. Mai 2022

Wie kommt wieder Bewegung in unsere Gesellschaft, nachdem wir uns anderthalb Jahre lang Begegnungen im öffentlichen und kulturellen Raum abgewöhnt haben? Was bedeutet es für die Kultur- und Medienschaffenden, wenn sich das Aufleben der (öffentlichen) Kultur dem wiederholten Aufkommen der Coronawellen beugt? Die Claussen-Simon-Stiftung fragt nach und bittet namhafte Vertreter*innen der Kultur- und Medienszene auf …

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wozu brauchen wir neue Kompositionen, wenn doch das Altbekannte das Repertoire bestimmt?“ am 11. Mai 2022 Weiterlesen »

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wie entsteht Vertrauen, wenn doch niemand etwas dafür tun will?“ am 13. April 2022

Wie kommt wieder Bewegung in unsere Gesellschaft, nachdem wir uns anderthalb Jahre lang Begegnungen im öffentlichen und kulturellen Raum abgewöhnt haben? Was bedeutet es für die Kultur- und Medienschaffenden, wenn sich das Aufleben der (öffentlichen) Kultur dem wiederholten Aufkommen der Coronawellen beugt? Die Claussen-Simon-Stiftung fragt nach und bittet namhafte Vertreter*innen der Kultur- und Medienszene auf …

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wie entsteht Vertrauen, wenn doch niemand etwas dafür tun will?“ am 13. April 2022 Weiterlesen »

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wie wird Kultur für die Menschen unverzichtbar, wenn doch andere Dinge das Überleben sichern?“ am 16. Februar 2022

Wie kommt wieder Bewegung in unsere Gesellschaft, nachdem wir uns anderthalb Jahre lang Begegnungen im öffentlichen und kulturellen Raum abgewöhnt haben? Was bedeutet es für die Kultur- und Medienschaffenden, wenn sich das Aufleben der (öffentlichen) Kultur dem wiederholten Aufkommen der Coronawellen beugt? Die Claussen-Simon-Stiftung fragt nach und bittet namhafte Vertreter*innen der Kultur- und Medienszene auf …

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wie wird Kultur für die Menschen unverzichtbar, wenn doch andere Dinge das Überleben sichern?“ am 16. Februar 2022 Weiterlesen »

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wozu braucht man Krisen, wenn doch danach alles weitergeht wie bisher?“ am 19. Januar 2022

Wie kommt wieder Bewegung in unsere Gesellschaft, nachdem wir uns anderthalb Jahre lang Begegnungen im öffentlichen und kulturellen Raum abgewöhnt haben? Was bedeutet es für die Kultur- und Medienschaffenden, wenn sich das Aufleben der (öffentlichen) Kultur dem wiederholten Aufkommen der Coronawellen beugt? Die Claussen-Simon-Stiftung fragt nach und bittet namhafte Vertreter*innen der Kultur- und Medienszene auf …

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien: „Wozu braucht man Krisen, wenn doch danach alles weitergeht wie bisher?“ am 19. Januar 2022 Weiterlesen »

Wissenschaftlich-künstlerische Forschung: Promotionsstipendium der Claussen-Simon-Stiftung (bis 30.11.2021)

Die Claussen-Simon-Stiftung schreibt ein Promotionsstipendium für wissenschaftlich-künstlerische Forschung aus. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. bis 30. November 2021. Durch die Förderung akademischer Abschlüsse für zugleich künstlerisch und wissenschaftlich tätige Personen möchte die Claussen-Simon-Stiftung dazu beitragen, Forschung voranzutreiben, die interdisziplinäre Perspektiven und neue Erkenntnishorizonte erschließt.

Scroll to Top