Crowdfunding Club am 28. März 2023
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren.
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren.
„Alle reden übers Geld – wir auch!“ Auf einer interaktiven Online-Konferenz von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) rund um Fördermittel und Fundraising sollen die Teilnehmenden erfahren, wie sie am besten Spenden und Förderungen einwerben können.
Crowdfunding gewinnt zunehmend an Beliebtheit – besonders, wenn es darum geht, Spenden für gemeinnützige Projekte zu sammeln. Gleichzeitig scheitern aber auch 40 bis 50 Prozent der Projekte.
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projekts ist die beste Grundlage, um deine Idee erfolgreich zu finanzieren.
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projekts ist die beste Grundlage, um eine Idee erfolgreich zu finanzieren.
Der Crowdfunding Club ist der monatlich stattfindende Einsteiger*innen-Workshop der Kreativgesellschaft zur Vorbereitung einer Crowdfunding-Kampagne. Der Crowdfunding Club findet online via Zoom statt.
Eine gute Vorbereitung ist beim Crowdfunding das A und O. Bei der Planung hilft es, Gedanken und Ideen auf einer Vorlage, einem Canvas, festzuhalten. So führt das Canvas durch alle zentralen Fragen wie zum Beispiel Projektdefinition, Kosten, Werbung, Technik oder Zielbetrag und hilft, den Überblick zu behalten. Das Webinar vom Haus des Stiftens zeigt wie.
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren.
Wie man eine Crowdfunding-Kampagne optimal vorbereitet und welche Faktoren den Ausgang ihrer Kampagne beeinflussen, erfahren Sie in diesem Workshop der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Was versteht man unter Crowdfunding? Worin unterscheiden sich Crowdfunding-Plattformen? Im Webinar vom Haus des Stiftens bekommen Interessierte eine Einführung.
Wie man eine Crowdfunding-Kampagne optimal vorbereitet und welche Faktoren den Ausgang ihrer Kampagne beeinflussen, erfahren Teilnehmende in diesem Workshop der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Viele kleine Geldbeträge können in der Summe Großes möglich machen. Das ist der Grundgedanke einer Crowdfunding-Kampagne. Doch der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein. Die Kreativgesellschaft hat erfolgreiche Projektstarter*innen getroffen und gefragt, was es beim Crowdfunding alles zu beachten gibt und deckt wertvolle Insights auf.
Dieses Seminar von vereinsknowhow.de gibt eine Einführung in das Thema Fundraising für Non-Profit Organisationen.
Der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Die gute Vorbereitung eines Crowdfunding-Projektes ist die beste Grundlage, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren.
Die Corona-Pandemie hat für viele Akteur*innen aus Kultur und Kreativwirtschaft besonders weitreichende Folgen. Um sie und weitere Crowdfunder*innen unterschiedlicher Branchen gezielt bei der Realisierung neuer Projekte zu unterstützen, haben die Hamburg Kreativ Gesellschaft und die Behörde für Kultur und Medien die Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung aufgelegt. Die erste Förderrunde war ein voller Erfolg. Daher soll das Programm …
Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung (bis 31.12.2021) Weiterlesen »