Hammer Sommerfestival vom 13. bis 24. August 2025
In Hamm stehen alle Zeichen auf Sommerfestival: Auch in diesem Jahr lädt die Stadtteilinitiative Hamm zum zwölftägigen Sommerfestival. Mit vielen Highlights – und einem wichtigen Anliegen.
In Hamm stehen alle Zeichen auf Sommerfestival: Auch in diesem Jahr lädt die Stadtteilinitiative Hamm zum zwölftägigen Sommerfestival. Mit vielen Highlights – und einem wichtigen Anliegen.
Drei Tage, eine Stadt als urbane Kulisse: STAMP verwandelt Altona 2025 wieder in ein internationales Festival für Kunst und Theater im öffentlichen Raum. Als Resonanzraum gesellschaftlicher Diskurse braucht dieser mehr denn je künstlerische Impulse, die Perspektiven erweitern, Zusammenhalt stärken und vielfältige Stimmen sichtbar machen.
Zehn Tage voller kultureller Vielfalt: Unter dem Motto „Resonanz“ versammelt die diesjährige altonale eine Vielzahl an Veranstaltungen aus Kunst, Theater, Musik, Literatur, Film und mehr – unterstützt durch ein besonderes Bezahlmodell.
Zum 15. Mal lädt die Hamburger Kulturinitiative TONALi zum gleichnamigen Festival, das sich längst als eines der besonders visionären und partizipativen Musikereignisse Europas etabliert hat.
Am 20. und 21. Juni 2025 heißt es wieder: Bühne frei für das Umsonst & Draußen Festival in Harburg. Bereits zum fünften Mal laden Alles wird schön e.V. und ContraZt e.V. zu einem Wochenende voller Musik, Kunst und Gemeinschaft ein. Das Gelände in Harburg verwandelt sich für zwei Tage in einen bunten Kulturort unter freiem
Vom 30. Mai bis 29. Juni 2025 steht Hamburg erneut im Zeichen experimenteller Musikformen: Mit einem umfangreichen Programm lädt das Festival blurred edges dazu ein, neue Klangräume zu entdecken und aktuelle musikalische Entwicklungen zu erleben.
Die 35. Jubiläumsausgabe des Hamburger Nachwuchs-Film-Festivals „abgedreht!“ findet am 2. und 3. April 2025 in den zeise kinos statt. An zwei Tagen werden insgesamt 46 Kurzfilme von jungen Filmemacher*innen aus Hamburg und der Metropolregion präsentiert. Im Anschluss an die Screenings werden die Filme mit dem Publikum diskutiert. Alle Filme gehen ins Rennen um die Hamburger
Integrativ, positiv und zugewandt: Ein Festival der Zukunft als Initiative von Künstler*innen für eine Stadtgesellschaft voller Mut und Optimismus. Vom 2. bis 8. Dezember 2024 vereint das Festival IMAGINE Hamburg Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Aktivismus, um Visionen einer lebenswerten Stadt zu gestalten.
Am Wochenende 7. und 8. September findet die BilleVue 2024 statt. Es gibt wieder ein Stadtmusical – diesmal „die Vogelhochzeit“ von und mit Rolf Zuckowski, Kunstschaffende treten auf drei Bühnen im Stadtteil auf und überall im Billstedt sind spannende Areale, Spiele und Attraktionen für alle Altersstufen aufgebaut. Die Billevue wird organsiert von der Stiftung Kultur
Vom 14. bis 18. August 2024 wird es wieder laut und bunt im Hammer Park: Hier erwarten die Besucher*innen beim Hammer Sommerfestival von Mittwoch bis Samstag wieder Konzerte auf der Kunst2Go-Bühne. Und am Sonntag folgen als krönender Abschluss das Kinderfest, Classic-Live und Nachbarschaftsflohmarkt.
Das Festival „Hastam – Just because I AM“ vollendet die einjährige Zusammenarbeit der iranischen Musikerin Atena Eshtiaghi mit dem Bürgerhaus Wilhelmsburg und präsentiert an drei Tagen zeitgenössische persische Künstler*innen.
Das Südwärts Festival ist ein Musikfestival von Jugendlichen für Jugendliche in Wilhelmsburg und findet auf der Open-Air Bühne des Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.
Für drei Tage wird die Kunstklinik zu einem Ort des poetischen Austauschs. Vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 findet in der KUNSTKLINIK zum zweiten Mal „Das lyrische Foyer Festival“ statt.
24 Tore, eine Hip-Hop Inszenierung, eine Nachtparade und fantastisches internationales Straßentheater: Es ist eine gute Tradition, das STAMP, das internationale Festival der Straßenkünste, das Kulturfestival altonale beschließt. Am Freitag startet nun STAMP 2024 mit einem vollen Programm.
Vom 4. bis 9. Juni 2024 findet das 40. Kurzfilm Festival Hamburg statt. Unter dem Motto „Cloudy“ bietet die Jubiläumsausgabe drei große Wettbewerbe sowie exklusiv kuratierte Filmprogramme. Thematische Schwerpunkte sind in diesem Jahr unter anderem Solidarität, Ordnung und Sexarbeit.
Das Junge Kurzfilm Festival Hamburg „Mo&Friese“ findet vom 4. bis 9. Juni 2024 statt. Das internationale Programm beleuchtet zeitgenössische Fragen für ein junges Publikum.
„blurred edges“ 2024 heißt: Experimentelle Musik jenseits des Mainstreams und jenseits von Genregrenzen. 72 Veranstaltungen, 17 Tage, an 37 Orten – die meisten in Hamburg Mitte und in Altona.
Am 24. und 25. Mai 2024 findet zum vierten Mal das Futur 2 Festival im Elbpark Entenwerder statt. Bis zu 5.000 Besuchende kamen bei den letzten Ausgaben an die Elbe und haben gemeinsam bewiesen, dass Nachhaltigkeit und Spaß sehr gut zusammenpassen.
Das Festival „klangfest“ verwandelt vom 4. bis 6. Mai 2024 Kampnagel und vieles drumherum in einen großen musikalischen Abenteuerspielplatz – mit Konzerten, Musiktheater und Klanginstallationen.
Die Loki Schmidt Stiftung organisiert gemeinsam mit der BürgerStiftung Hamburg auch in diesem Jahr das Natur- und Kulturfestival „Asphaltsprenger“.