Förderung

Förderung der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft (bis 31.5.2025)

Die Förderung der SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft unterstützt Vorhaben, die einen Beitrag zur Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen in Hamburger Wohnquartieren leisten. Ziel ist es, ein sozial ausgewogenes, gutes nachbarschaftliches Verhältnis und gegenseitiges Verständnis zu fördern sowie die Akzeptanz bestehender Unterschiede zu stärken.

Projektförderung der Hamburgischen Kulturstiftung für Junge Kunst sowie Kinder- und Jugendkultur (bis 15.5.2025)

Die Projektförderung der Hamburgischen Kunststiftung gliedert sich in die Bereiche „Junge Kunst und Kultur“ und „Kinder- und Jugendkultur“. Unterstützt werden Projekte freischaffender Künstler*innen in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik, Literatur, Film, Fotografie und Interdisziplinär sowie Kinder- und Jugendkulturprojekte der freien Szene.

Tag der Nachbarschaft am 23. Mai 2025

Am 23. Mai 2025 findet erneut der Tag der Nachbarschaft statt – ein bundesweiter Aktionstag, der Begegnungen im direkten Umfeld fördert. Der Tag bietet einen vielfältigen Anlass, um neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Verbindungen zu stärken und das nachbarschaftliche Miteinander sichtbar zu machen.

Fonds „Kultur für alle!“ für kulturelle Inklusionsprojekte (bis 15.5.2025)

Die „Hildegard und Horst Röder-Stiftung“ und die Stiftung „Kulturglück“ haben in Kooperation mit der Behörde für Kultur und Medien den Fonds „Kultur für alle!“ ins Leben gerufen. Ziel des Fonds ist es, Hamburger*innen mit einer Behinderung, einer Sinnesbeeinträchtigung oder einer demenziellen Erkrankung den Zugang zur Kultur zu ermöglichen beziehungsweise zu erleichtern.

„Mit Freu(n)den lesen“ – Förderung für Leseclubs der Stiftung Lesen (laufend)

Die Stiftung Lesen richtet gemeinsam mit Partner*innen bundesweit Leseclubs ein, um die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen zu fördern. In diesen Clubs finden wöchentliche Aktionen statt, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren haben Zugang zu einem breiten Medienangebot und werden durch das freizeitorientierte Format zu regelmäßigen Besuchen motiviert.

Produktionsförderung des Fonds Darstellende Künste (bis 2.5.2025)

Mit der Produktionsförderung ermöglicht der Fonds Darstellende Künste langjährig professionell frei produzierenden Künstler*innen/-gruppen, neue Ästhetiken und ausdrucksstarke Formsprachen zur künstlerischen Befragung gesellschaftlicher Entwicklungen zu finden, weiterzuentwickeln, Produktionsvorhaben zu realisieren und diese Inszenierungen erstmals öffentlich zu präsentieren.

Förderung „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ des Bundesverbandes Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V. (bis 5.5.2025)

Das Ziel von „InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur“ ist es, die Bildungs- und Teilhabechancen von benachteiligten Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte, einschließlich Geflüchteter, zu erhöhen. Der Bundesverband NeMO e.V. fördert Projekte, die sich an Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren mit und ohne Migrationsgeschichte, mit und ohne Behinderung die in sozialen Risikolagen richten.

Nach oben scrollen