Referent*in Fundraising beim Landesmusikrat Hamburg gesucht
Der Landesmusikrat Hamburg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Fundraising (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Wochenstunden auf 2 Jahre befristet.
Der Landesmusikrat Hamburg e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in Fundraising (m/w/d) in Teilzeit mit 25 Wochenstunden auf 2 Jahre befristet.
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet auch für den gemeinnützigen Sektor spannende Möglichkeiten – von der Automatisierung administrativer Abläufe über die Optimierung der Kommunikation bis hin zu effektiverem Fundraising. Das Haus des Stiftens bietet mit der Webinar-Reihe „KI verein(t)“ praxisnahe Unterstützung, um diese Potenziale gezielt zu nutzen.
Das Tutorial der betterplace academy vermittelt in 7 Schritten hilfreiche Tipps und Strategien für erfolgreiches Online-Fundraising. Dazu gehört, zunächst Aufmerksamkeit für das eigene Projekt zu schaffen und gezielt, um Spenden zu bitten.
„Alle reden übers Geld – wir auch!“ Auf einer interaktiven Online-Konferenz von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) rund um Fördermittel und Fundraising sollen die Teilnehmenden erfahren, wie sie am besten Spenden und Förderungen einwerben können.
Am 5. Oktober 2022 beleuchten fünf Webinare die besten weihnachtlichen Fundraising-Ideen – von Landingpages über Mailingaktionen bis zur Unternehmensansprache. Der Ideentag ist ein Angebot vom Haus des Stiftens in Kooperation mit sozialmarketing.de.