Heinrich Böll Stiftung

Online-Seminar „Diskriminierungssensible Sprache“ am 14. Februar 2023

Worte transportieren Emotionen, Meinungen, Weltanschauungen, lösen Gefühle aus und können ganze Menschengruppen ausgrenzen oder gänzlich ihre Existenz negieren. In einem Online-Seminar möchte die Heinrich Böll Stiftung der Frage nachgehen, wie diskriminierungssensible Sprache konkret aussehen kann.

Online-Seminar „Diskriminierungssensible Sprache – fragen, verstehen, anwenden!“ am 5. April 2022

In diesem Seminar der Heinrich-Böll-Stiftung gehen die Teilnehmenden den Fragen nach, wie diskriminierungssensible Sprache konkret aussehen kann. Ob es überhaupt eine diskriminierungsfreie Sprache gibt, wer sich wann angesprochen oder mitgemeint fühlt und vor Allem, was für eine Gewichtung diskriminierungssensible Sprache in unserer Gesellschaft und in unserem unmittelbaren Alltag hat. Und das alles mit vielen Übungen, …

Online-Seminar „Diskriminierungssensible Sprache – fragen, verstehen, anwenden!“ am 5. April 2022 Weiterlesen »

Nach oben scrollen