Stadtteilkultur

Wieder „zuhause“: Das Kulturzentrum BiM

Nach fast eineinhalb Jahren im Spitzbergenweg haben sich die Türen des BiMini endgültig geschlossen: Das Zwischenbüro mit der kleinsten Bühne Meiendorfs hat ausgedient – denn seit dem 21. August 2024 ist das Team des Kulturzentrums BiM wieder „zuhause“ erreichbar. Die Sanierungsarbeiten in der Saseler Straße 21 sind abgeschlossen und das Kulturzentrum BiM nimmt den Betrieb

Save-the-Date für 25. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur: FuturesCamp Stadtteilkultur „Gemeinsam Zukunft denken“ am 14. November 2024

Die Zukunft ist ungewiss, aber sie ist auch offen und gestaltbar. Um die Zukunft aktiv gestalten zu können, brauchen wir Vorstellungskraft, Handlungsfähigkeit, radikalen Optimismus und positive Zukunftsnarrative. Die UNESCO hat Futures Literacy deshalb zur essenziellen Kompetenz des 21. Jahrhunderts erklärt – also die Kompetenz, sich verschiedene Zukunftsvisionen vorzustellen und damit aktiv umzugehen.

Haus- und Hoffest im HausDrei am 7. September 2024

Von 14 bis 18 Uhr möchte das HausDrei mit Nachbar*innen, Freund*innen und Familien aus dem Stadtteil bei Spiel, Plausch, Livemusik, Klettern und kreativen Angeboten in den Austausch kommen oder gemütlich bei Kaffee und Kuchen den Tag verbringen.

BilleVue am 7. und 8. September 2024 im Hamburger Osten

Am Wochenende 7. und 8. September findet die BilleVue 2024 statt. Es gibt wieder ein Stadtmusical – diesmal „die Vogelhochzeit“ von und mit Rolf Zuckowski, Kunstschaffende treten auf drei Bühnen im Stadtteil auf und überall im Billstedt sind spannende Areale, Spiele und Attraktionen für alle Altersstufen aufgebaut. Die Billevue wird organsiert von der Stiftung Kultur

„Unterm Strich“ – der W3_ Podcast

Die W3_ hat viele Veranstaltungen zu den Themen Solidarität, Feminismen, Geschlechtergerechtigkeit und rassismuskritische Diversität und kaum ein Feedback erreicht das Informations- und Bildungszentrum öfter als der Wunsch weiterzumachen. Dafür gibt es den Podcast „Unterm Strich“.

Sommerfest am 30. August 2024 in der GWA St. Pauli

Am Freitag, den 30. August lädt die GWA St. Pauli alle Anwohner*innen und Interessierte zum Sommerfest ein: Von 16 bis 21 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm um und auf dem Hein-Köllisch-Platz in St. Pauli.

Nach oben scrollen