Premiere Theaterproduktion „Die Gött*innen sind im Imbiss“ am 1. Juni 2024 in der GWA St. Pauli

Das Stadtteiltheaterprojekt „Die Gött*innen sind im Imbiss“ der GWA St. Pauli e.V. in Kooperation mit dem ABC Bildungszentrum feiert am 1. Juni 2024 Premiere.

Bild: Tony Webster

Die Gött*innen sind im Imbiss ist eine Geschichte von Menschen, die durch die Bedingungen eines Lebens im Kapitalismus getrieben, behindert, sehnsuchtsvoll, zweifelnd, liebend sind. Die Gött*innen sind in uns allen und fordern Aufmerksamkeit für das zutiefst Menschliche und zugleich Göttliche. Sie stehen für das Sehnen, Streben, Zweifeln, Leiden und Lieben aller Menschen. Der Stadtteil wird zum magischen Ort fantastischer Bewohner*innen, unerwarteter Hilfe und unvermuteter Gefahren.

An diesem Abend werden zwei eigenständige Projekte der GWA St. Pauli und des ABC Bildungszentrum in einer gemeinsamen Perfomance zusammengeführt. Menschen mit vielfältigen sozialen und kulturellen Hintergründen engagieren sich unter professioneller Anleitung. Es ist ein aktuelles, gesellschaftspolitisches Straßentheaterstück von und mit dem Stadtteil entstanden. Spielort ist der Hein-Köllisch-Platz auf St.Pauli.

Weiterlesen

Auf: www.gwa-stpauli.de

Kultur direkt vor Ort im Stadtteil

Die Hamburger Stadtteilkultur bietet Kultur vor Ort in den Hamburger Stadtteilen – von Allermöhe über Steilshoop bis Winterhude – und nicht nur zentral in den angesagten Teilen der Stadt. Sie geht dabei auf die Bedarfe vor Ort ein und thematisiert, bespielt und inszeniert mit ihren Aktivitäten das Quartier. Dadurch stärkt sie die Identifikation mit dem Stadtteil, erhöht die Lebensqualität und beteiligt die Bewohner*innen aktiv an der Entwicklung ihres Viertels.

Nach oben scrollen