„blurred edges – Festival für aktuelle Musik“ feiert 20. Ausgabe in Hamburg

Vom 30. Mai bis 29. Juni 2025 steht Hamburg erneut im Zeichen experimenteller Musikformen: Mit einem umfangreichen Programm lädt das Festival blurred edges dazu ein, neue Klangräume zu entdecken und aktuelle musikalische Entwicklungen zu erleben.

Bild: Gero Sander

Veranstaltet vom Verband für aktuelle Musik Hamburg, feiert das Festival in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Auf dem Programm stehen mehr als 80 Konzerte, Performances und Klangexperimente an 46 verschiedenen Orten der Stadt. Über 250 Künstler*innen aus dem In- und Ausland gestalten einen Festivalmonat, der aktuelle Musik in all ihren Facetten präsentiert – von feinen Klangtexturen bis hin zu impulsiven Soundexplosionen.

Charakteristisch für blurred edges ist die große stilistische Bandbreite: Elektronische Klänge treffen auf improvisierte Musik, experimenteller Pop steht neben installativen Formaten, klassische Instrumente begegnen Alltagsobjekten und selbstgebauten Apparaturen. Auch Literatur und visuelle Medien fließen in zahlreiche Projekte ein. Spielstätten sind dabei so vielfältig wie das Programm selbst – von Konzertsälen über Kirchen und Bars bis hin zu urbanen Außenräumen und ungewöhnlichen Orten wie einer ehemaligen Autowerkstatt.

Neben dem offiziellen Festivalauftakt auf der MS Stubnitz am 30. Mai 2025 markiert die Veranstaltung SYNC: night am 6. Juni 2025 einen besonderen Höhepunkt. Gemeinsam mit dem Theaterfestival fringify und dem Kurzfilmfestival lädt blurred edges zu einer interdisziplinären Freie-Szene-Party ins ehemalige Postamt am Kaltenkirchener Platz ein.

Ein Festivalpass bietet für 50 Euro Zugang zu allen Veranstaltungen. Viele Konzerte sind zudem kostenlos oder gegen Spende erlebbar. Damit bleibt blurred edges seinem offenen, niederschwelligen Ansatz treu – und macht Hamburg einen Monat lang zum Zentrum für klangliche Entdeckungen jenseits des Mainstreams.

Weiterlesen

Auf: www.vamh.de

Nach oben scrollen