Ein professioneller Umgang mit Diversität erfordert Sensibilisierung, klare Strukturen und eine konsequente Auseinandersetzung mit Diskriminierung, um eine gerechte Unternehmenskultur zu schaffen. Die Grundlagen dafür werden in der Weiterbildung „Professioneller Umgang mit Diversität und Diskriminierung“ des Instituts für konstruktive Konfliktaustragung und Mediation e.V. (ikm) geschaffen.
Die Ausbildung des ikm vermittelt das nötige Wissen und die Haltung, um eine Beschwerdestelle durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz rechtssicher zu gestalten und Diversitätsstrategien wirksam umzusetzen. Ziel ist es, die Diversitätskompetenz im Unternehmen zu stärken und diskriminierungskritische Strukturen nachhaltig zu verankern.
Die Weiterbildung findet an fünf Terminen ab 12. Juni 2025 jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Die Teilnahmekosten belaufen sich auf 2.800 Euro bzw. für Non-Profit Organisationen auf 1.900 Euro. Die Anmeldung muss bis zum 8. Mai 2025 erfolgen.
Auf: www.ikm-hamburg.de