Diversität

KuPoGe: Broschüre „#Diversität – Kultur in Bewegung“

Diversität hat viele Gesichter und betrifft uns alle, einen nicht unerheblichen Teil der Gesellschaft jedoch in einem Ausmaß, dass eine deutliche Benachteiligung im Alltags- und Berufsleben festzustellen ist. Diversität zu fördern, mögliche Barrieren und Grenzen zu überwinden und einzureißen, muss daher auch innerhalb des Kultursektors einen hohen Stellenwert einnehmen.

Online-Workshop „Jenseits der Bubble“ am 30. März 2023

Menschen auch jenseits der eigenen Bubble für Themen und Ideen zu erreichen, ist in diversen Gesellschaften eine große Herausforderung und wichtige Aufgabe. Wie zielgruppengerechte Kommunikation in diversen Gesellschaften funktionieren kann, möchte ein Online-Seminar der Heinrich Böll Stiftung zeigen.

Online-Netzwerktreffen NEDIKU am 24. November 2022

Das NEDIKU (NEtzwerk DIversität in KUltur und Kultureller Bildung) lädt am 24. November 2022 zum Online-Netzwerktreffen von 11 bis 12.30 Uhr via Zoom ein. NEDIKU engagiert sich für diversitätsbewusste und -sensible Arbeit im Kunst- und Kulturbetrieb und in der kulturellen Bildung und versteht sich als Interessenvertretung gegenüber Behörden und Politik.

Scroll to Top