Der Bezirk Hamburg-Nord mit seinen weitaus mehr als 300.000 Einwohner*innen ist ein lebendiger und vielfältiger Stadtteil. Er ist von verschiedensten Kulturen, Generationen und Lebensweisen geprägt. Diese Viefalt zeigt der Bezirk mit vielen Veranstaltungen in der Woche der Vielfalt 2025 – die Einrichtung der Stadtteilkultur sind dabei.

Vielfalt ist nicht nur eine Bereicherung für das tägliche Leben der Menschen, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der wirtschaftlichen sowie sozialen Dynamik des Bezirks. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein und ein Verständnis für die unterschiedlichen Perspektiven, Werte und Erfahrungen zu entwickeln, die in einem so vielfältigen Umfeld zusammenkommen. Denn Diversität bedeutet nicht nur das Nebeneinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft, sondern auch das aktive Miteinander und das Verbinden von unterschiedlichen Identitäten, Erfahrungen und Denkweisen.
Darauf will der Bezirk mit der Woche der Vielfalt aufmerksam machen und sieht das vielfältige Miteinander der Stadtteilgesellschaft als Erfolgsmodell, wobei es auch weiterhin gilt, Barrieren abzubauen und eine stärkere Teilhabe aller sozialen Gruppen zu ermöglichen.
Mit dabei aus der Stadtteilkultur sind das Goldbekhaus, die Zinnschmelze, das ella Kulturhaus Langenhorn, das Barmbek°Basch, die Bücherhalle Winterhude, Barmbek und Dehnhaide und ein Projekt von MomentMal!.
Auf: www.hamburg.de