Behörde für Kultur und Medien vergibt Förderungen für Projekte im Internationalen Kulturaustausch

Die Behörde für Kultur und Medien hat zum zweiten Mal seit Einführung der neuen Förderrichtlinie im August 2024 über die Förderung internationaler Projekte entschieden.

Die neue Förderrichtlinie hat zum Ziel, Diversität auch bei den Kulturprojekten zu stärken. Eine unabhängige Jury hat für das zweite Halbjahr 2025 insgesamt 18 Projekte mit einer Gesamthöhe von 177.000 Euro zur Förderung empfohlen. Davon fließen rund 40.500 Euro in Maßnahmen zur Stärkung der kulturellen Teilhabe einer diversen Stadtgesellschaft.

Unterstützt werden insbesondere spartenübergreifende Projekte, die im Dialog mit ausländischen Partner*innen entstanden sind. Zusätzlich zu den regulären 300.000 Euro stehen jährlich 100.000 Euro für Maßnahmen zur Stärkung der kulturellen Teilhabe zur Verfügung. Ziel ist es, verstärkt Projekte zu fördern, die neben hoher künstlerischer Qualität auch Diversitätskompetenz in den Bereichen Programm, Publikum und Personal ausweisen. So leisten sie einen Beitrag zu mehr Teilhabe einer diversen Stadtgesellschaft an der Entwicklung und Rezeption von Projekten im Bereich des Internationalen Kulturaustauschs.

Zu den geförderten Projekten

Auf: www.hamburg.de

Nach oben scrollen