Der Verwendungsnachweis mit Sachbericht und zahlenmäßigem Nachweis gerät oft erst am Ende eines Projekts in den Fokus. Rechnungen werden dann häufig unsortiert gesammelt, Vergleichsangebote und Originalbelege fehlen.
Der Online-Kurs der Akademie der Kulturellen Bildung vermittelt, wie ein gefördertes Projekt von Anfang an strukturiert dokumentiert werden kann. Thematisiert werden die Erstellung von Sachbericht und zahlenmäßigem Nachweis, die ordnungsgemäße Verwendung der Fördermittel sowie die Organisation eines professionellen Projektcontrollings. Zudem geht es um die wichtigsten Vorgaben des Zuwendungsrechts sowie um die Einhaltung von Abgabefristen, Aufbewahrungsfristen und formellen Anforderungen.
Der Online-Kurs findet am 10. September 2025 von 9.30 bis 17.30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro.