Kurz vor den Sommerferien ist es wieder soweit. Der KulturKlinker und die Kirchengemeinde St. Gabriel laden zum 39. Mal zum Stadtteilfest in Barmbek ein.

Es gibt ein buntes Kulturprogramm, einen Flohmarkt, eine Initiativenmeile, Kunsthandwerk, eine riesige Hüpfburg, Turmbesteigungen, Kirchenführungen, ein Geschichtsspaziergang, Aktionen zum Mitmachen, Tische und Bänke, die zum Verweilen einladen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Bei püük – fein +herausgeputzt, St. Gabriel, dem Infostand von Barmbek solidarisch sowie im Garten des KulturKlinkers werden verschiedene Speisen und Getränke angeboten.
1982 fand dieses Fest übrigens zum ersten Mal statt. Eine Bürger*inneninitiative organisierte es als Protestaktion, um eine Verkehrsberuhigung an der Ecke Hartzloh / Lorichsstrraße durchzusetzen. Der Protest war erfolgreich, der Verkehr ist beruhigt und das Fest ist bis heute geblieben.
Das Stadtteilfest findet am 19. Juli 2025 von 12 bis 18 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Auf: www.kulturklinker-barmbek.de
Kultur direkt vor Ort im Stadtteil
Die Hamburger Stadtteilkultur bietet Kultur vor Ort in den Hamburger Stadtteilen – von Allermöhe über Steilshoop bis Winterhude – und nicht nur zentral in den angesagten Teilen der Stadt. Sie geht dabei auf die Bedarfe vor Ort ein und thematisiert, bespielt und inszeniert mit ihren Aktivitäten das Quartier. Dadurch stärkt sie die Identifikation mit dem Stadtteil, erhöht die Lebensqualität und beteiligt die Bewohner*innen aktiv an der Entwicklung ihres Viertels.