Fortbildung zur Methode „Erlebnis- und gruppenpädagogische Herausforderungen“ für die Arbeit mit Gruppen am 6. September 2025 im Brakula

Ob Schulklasse, Ferienfreizeit oder Jugendgruppe im Ehrenamt – gemeinschaftliche Herausforderungen bringen Gruppen in Bewegung und fördern Teamwork, Kommunikation und Vertrauen. Doch was genau bedeuten diese Begriffe in der Praxis?

In dieser praxisnahen Methodenwerkstatt der LAG Kinder- und Jugendkultur erleben die Teilnehmer*innen gemeinsam verschiedene erlebnis- und gruppenpädagogische Herausforderungen und reflektieren deren Wirkung. Ziel ist es, diese Methoden nicht nur auszuprobieren, sondern auch ihre Einsatzmöglichkeiten im eigenen (pädagogischen) Alltag zu verstehen und gezielt anzuwenden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, wie eine gute Reflexion gelingt. Die Teilnehmer*innen lernen unterschiedliche Reflexionsmethoden kennen und erweitern so ihren Methodenkoffer.

Die Fortbildung findet am 6. September 2025 von 10 bis 14 Uhr im Brakula (Bramfelder Chaussee 265) statt. Um Anmeldung wird bis zum 29. August 2025 gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

Auf: www.kinderundjugendkultur.info

Nach oben scrollen