Ausschreibung „Museum macht stark“ (bis 31.10.2020)
Für das Vorhaben „Museum macht stark“ ermöglicht der Deutsche Museumsbund lokalen Bündnissen, Angebote im außerschulischen bzw. außerunterrichtlichen Bereich der kulturellen Bildung umzusetzen.
Für das Vorhaben „Museum macht stark“ ermöglicht der Deutsche Museumsbund lokalen Bündnissen, Angebote im außerschulischen bzw. außerunterrichtlichen Bereich der kulturellen Bildung umzusetzen.
Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren erhalten einen Einblick in den professionellen Theater- und Orchesterbetrieb.
Ist der Mensch in Zukunft unsterblich? Ist das ewige Leben eigentlich wünschenswert? Darf man Menschen klonen? Wird es eines Tages Kinder auf Bestellung geben? Was passiert, wenn wir eigentlich schon 120 Jahre alt sind, aber wie ein Jugendlicher aussehen?
Im Rahmen der geförderten kulturellen Bildungsvorhaben sollen Kinder und Jugendliche dazu angeregt werden, sich mit digitalen Medien kreativ auszudrücken.
Gemeinsam mit Künstler*innen können Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren verschiedene gestalterische Techniken ausprobieren und lernen die ganze Bandbreite künstlerischer Ausdrucksformen kennen.
Mit dem Programm „Movies in Motion – mit Film bewegen“ werden im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ lokale Projekte im Bereich Film umgesetzt.
Das internationale Musik- und Theaterfestival KinderKinder startet am 23. Oktober und bietet unter anderem ein Best-of der Solostücke und Duette der letzten Jahre.
Die Lebenssituation vieler junger Menschen hat sich durch die Corona-Krise sehr verändert, besonders sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche haben die notwendigen Maßnahmen des „physical distancing“ als belastend erlebt. Trotz der schrittweisen Rückkehr zu einer „neuen Normalität“ verbringen viele immer noch einen Großteil ihrer Zeit zu Hause, viele Freizeitangebote können weiterhin nicht oder nur eingeschränkt stattfinden.