wtf – „what the fear“ ist ein Projekt des Clubkombinat Hamburg e.V. zu Gewaltschutz im öffentlichen Raum rund um die Reeperbahn. Zum diesjährigen Reeperbahnfestival wird das Projekt mit mehreren Aktionen präsent sein.

Im Zentrum steht ein gläserner Container am Spielbudenplatz – begleitet von einer 90 Meter langen Bauzaunfassade als visuelles aktivierendes Element und einer niedrigschwelligen Meldestelle. Beim Reeperbahnfestival ist das Projekt dort anzutreffen und bietet unterschiedliche Programmpunkte an, wie Open Air Kino, Beiträge vom „Antidiskriminierungsbüro“ Hamburg und „St. Pauli“ für alle sowie Austausch, Informationen, Good Practices, Reflexionsspiele und vieles mehr.
Ziele des Projekts sind:
- Sensibilisieren für Gewaltformen auf dem Kiez
- Zugang zu Information und Empowerment schaffen
- Erfahrungen dokumentieren, Daten sichtbar machen
- Erste Lösungsansätze für strukturellen Gewaltschutz entwickeln
- Vision: ganzheitliches Schutzkonzept
„wtf – what the fear“ versteht sich als Pilotprojekt mit Aussicht auf Verstetigung und Skalierbarkeit. Ziel ist die Entwicklung eines tragfähigen Schutzkonzepts für den öffentlichen Raum und mittelfristig die Einrichtung einer Anlaufstelle für Betroffene.
Auf: www.wtf-stpauli.org