Der grüne Bunker: Lenzsiedlung veranstaltet Bunkertour am 1. Oktober 2025

Unter dem Motto „Frühstück mit interessanten Gästen“ veranstaltet der Lenzsiedlung e.V. einen besonderen Ausflug: Es geht zum Bunker an der Feldstraße – mit fachfraulicher Unterstützung.

Prof. Dr. Anita Engels führt durch den Bunker an der Feldstraße und erzählt etwas über seine Geschichte. In Kooperation mit Hilldegarden, dessen Team sich für eine nicht-kommerzielle Nutzung des Bunkers und des grünen Aufbaus einsetzt, führt die Lenzsiedlung ihr Klimaprojekt fort.

Die Hilldegarden Führungen bieten einen tiefen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Bunkers auf St. Pauli. Ursprünglich als Gefechtsturm und Schutzbauwerk im Zweiten Weltkrieg errichtet, ist der Bunker heute ein lebendiges Zentrum für Stadtteilprojekte und kulturelle Veranstaltungen. Die Führungen verbinden historische Informationen mit aktuellen Initiativen, die das Viertel nachhaltig prägen.

Die Veranstaltung findet am 1. Oktober 2025 statt; Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Lenzsiedlung e.V. Die Teilnahme kostet 4,50 Euro; um Anmeldung wird gebeten.

Weiterlesen

Auf: www.lenzsiedlung.de

Vernetzung vor Ort durch die Stadtteilkultur

Die Stadtteilkultur bringt Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft zusammen und vernetzt vor Ort: So werden Dialoge im Stadtteil gefördert, belastbare Partnerstrukturen etabliert und Kooperationen umgesetzt. Und auch der Zusammenhalt im Stadtteil gefördert.

Nach oben scrollen