Die Sebastian Cobler Stiftung für Bürgerrechte setzt sich für die Förderung von Erziehung und Bildung im Sinne des demokratischen Staatswesens ein. Im Fokus stehen der Schutz verfassungsmäßig garantierter Grundrechte, die Stärkung der Gleichberechtigung sowie das Recht auf informationelle Selbstbestimmung.
Gefördert werden Vorhaben, die das Bewusstsein für Grundrechte und demokratische Werte stärken – etwa durch wissenschaftliche Analysen, öffentliche Informationsarbeit, Symposien, Diskussionen oder künstlerische Veranstaltungen. Auch die Unterstützung von Verfolgten und Opfern von Menschenrechtsverletzungen gehört zum Tätigkeitsbereich, unter anderem durch Prozessbegleitung, die Benennung von Rechtsbeiständen und die Beteiligung an Gerichtskosten. Die Stiftung kann Zwecke sowohl finanziell fördern als auch selbst unmittelbar verwirklichen.
Die Antragseinreichung ist bis zum 30. September 2025 möglich.