Egal ob vegan oder vegetarisch, zum Stadtteilfrühstück in der GWA St. Pauli treffen sich alle, die gerne zum morgendlichen Kaffee klönen mögen. Die Vorstellung einer neuen Kampagne gibt es obendrauf.

Das Team der GWA St. Pauli zaubert im Kolibri ein leckeres Frühstück gegen Spende (vegan und vegetarisch) zu dem auch eigene Kreationen willkommen sind. Parallel zum Frühstück stellt sich diesmal die Kampagne „St. Pauli für Alle“ vor, die schon im Juli eine Pressekonferenz und ein Nachbarschaftsfest im Park Fiction organisiert hatte.
Darum geht es: St. Pauli ist seit jeher von Migration geprägt und soll ein vielfältiger, solidarischer Stadtteil bleiben. Die Kampagne wendet sich gegen Rassismus und Ausgrenzung, die unsere Nachbarschaft spalten. Für ein sicheres St. Pauli für alle, ohne Diskriminierung, Vertreibung und Polizeigewalt. Das Stadtteilfrühstück ist offen für alle – egal ob neu im Viertel oder schon lange dabei.Zum gemeinsamen essen, plaudern und vernetzen.
Das Stadtteilfrühstück findet am 14. September 2025 von 11 bis 15 Uhr im Kölibri statt. Eintritt und Teilnahme gegen Spende.
Auf: www.gwa-stpauli.de
Stadtteilkultur stellt sich gegen Diskriminierung und Rassismus
Stadtteilkultur stärkt die demokratischen Werte und den sozialen Zusammenhalt, weil sie nah an den Menschen ist und sie beteiligt. Sie ist generationsoffen, milieuübergreifend und inklusiv und versucht, alle im Stadtteil mitzunehmen. Die Stadtteilkultur stellt sich dabei gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus gegenüber Jüd*innen, Sinti*zze und Rom*nja, People of Color und Schwarzen Menschen, Muslim*innen, Menschen mit Migrationsgeschichte und geflüchteten Menschen.