Die Webtalk+ Reihe der Kulturpolitischen Gesellschaft lädt zu drei interaktiven Online-Sessions ein und rückt die Verknüpfung von Kultur und Nachhaltigkeit in den Fokus.

Jeder der drei Talks wird Nachhaltigkeit im Sinne des Brundtland-Verständnisses behandeln – als Verschränkung ökologischer Herausforderungen mit sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Fragen. So entsteht ein umfassender Blick auf nachhaltige Entwicklung, bei dem die Rolle von Kultur als transformatives Handlungsfeld besonders betont wird. Neben kontextualisierenden Inputs steht der Dialog im Mittelpunkt. Die Teilnehmer*innen sind eingeladen, sich mit Fragen aktiv in die Diskussion einzubringen.
In den Sessions „Werte zählen! Kultur im Spiegel der Gemeinwohl-Ökonomie“, „Verantwortung teilen – Für eine faire und nachhaltige Kulturpraxis“ und „Mehr Schwung über künstlerische Praxis – Wege hin zu mehr Nachhaltigkeit“ soll Raum für Austausch geboten und neue Impulse zur Stärkung nachhaltiger Zusammenarbeit im Kulturbereich gesetzt werden.
Die Webtalk+ Reihe ist eine Veranstaltung im Rahmen des „Summer of Change“ – Kulturfestivals Bonn.
Die Webtalks finden vom 2. bis 16. September 2025, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Auf: www.kupoge.de