Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 12. bis 25. September 2025

Die Kampagne „Engagement macht stark!” – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement – verfolgt das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Die bundesweite Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist das Herzstück der Kampagne und widmet sich in diesem Jahr einem gesellschaftlich besonders relevanten Thema.

Gemeinsam gegen Einsamkeit | Bild: BBE

Seit 2004 würdigt das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit der Kampagne „Engagement macht stark!” den Einsatz der 29 Millionen freiwillig Engagierten. Im Fokus stehen Menschen, die sich eigeninitiativ oder in Unternehmen, Stiftungen, Verbänden oder Einrichtungen für einen guten Zweck engagieren. In diesem Jahr stellt das BBE die Aktionswoche unter das Motto „Aktiv gegen Einsamkeit“.

Im Laufe der diesjährigen Kampagne werden unter anderem Beispiele guter Praxis im Engagement gegen Einsamkeit vorgestellt. Thementage sollen das Motto während der Engagement-Woche vom 12. bis 25. September vertiefen. Sie finden in Kooperation mit der Nebenan.de Stiftung, der Bertelsmann Stiftung und der Bürgerstiftung Hamburg statt.

Das BBE ist ein Zusammenschluss von rund 290 Organisationen und Institutionen aus Zivilgesellschaft, Staat, Wissenschaft und Wirtschaft. Ziel des Netzwerks ist die nachhaltige Förderung des bürgerschaftlichen Engagements, des Ehrenamtes und der demokratischen Zivilgesellschaft in allen Gesellschafts- und Politikbereichen. Das BBE versteht sich als Wissens- und Kompetenzplattform sowie politische Impulsgeberin für vielfältige Belange der Zivilgesellschaft.

Weiterlesen

Auf: www.engagement-macht-stark.de

Nach oben scrollen