Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Neues Förderprogramm: TransformD (bis 14.7.2023)

Das Förderprogramm TransformD der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert neue Projekte des bürgerschaftlichen Engagements und des Ehrenamts. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie Probleme besser lösen als frühere Praktiken und es deshalb wert sind, nachgeahmt und verbreitet zu werden.

BKJ appelliert: „Kinderrechte sichern: Kulturelle Bildung darf nicht der Energiekrise zum Opfer fallen“

Steigende Energiekosten und ihre Folgen belasten die Träger und Einrichtungen Kultureller Bildung stark und bedrohen den Fortbestand kultureller Bildungsangebote. Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder und Jugendbildung (BKJ) fordert die Politik deshalb auf, für die Sicherung Kultureller Bildung Sorge zu tragen, um die Rechte von Kindern und Jugendlichen nicht zu vernachlässigen.

#Ratschlag2022: „Führung in Krisen“ am 22. November (online)

Wie können Geschäftsleitende ihre Führung in unsicheren Zeiten gestalten, um ihre Mitarbeiter*innen, sich selbst und ihre Organisation zu schützen und vielleicht auch wachsen zu lassen? In seiner Online-Session im Rahmen des Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur 2022 bietet der Arbeits- und Organisationspsychologe Dr. Tobias Glück verschiedene Ansätze und Perspektiven dafür an.

Fortbildung „#dubisthier Bootcamp digitale Zivilcourage“ am 6. Dezember 2022 bei STADTKULTUR HAMBURG

Initiativen, die sich für gesellschaftlich relevante Themen einsetzen, sind häufig von Hass im Netz betroffen. Selbst wenn noch kein Vorfall eingetreten ist, schreibt die Angst auf Facebook, Instagram, Twitter und Co. immer mit. STADTKULTUR HAMBURG bietet für Mitglieder und Bundesfreiwillige deshalb Anfang Dezember das „Bootcamp digitale Zivilcourage“ von #DUBISTHIER an.

Bewerben: BERTINI-Preis für junge Menschen mit Zivilcourage (bis 25.11.2022)

Der BERTINI-Preis würdigt Vorhaben gegen Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt, für ein gleichberechtigtes Miteinander der Hamburger*innen, Vorhaben gegen das Vergessen, Verdrängen oder Verleugnen von Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt gegen Menschen in der Geschichte Hamburgs durch Aufdeckung der Spuren vergangener Unmenschlichkeit, junge Menschen, die sich ungeachtet der persönlichen Folgen couragiert gegen Unrecht, Ausgrenzung oder Gewalt von Menschen …

Bewerben: BERTINI-Preis für junge Menschen mit Zivilcourage (bis 25.11.2022) Weiterlesen »

Divers tut gut! Sensibilisierungsworkshop für eine diversitätsbewusste kulturelle Bildung am 29. September 2022

Im Zusammenspiel von persönlicher, pädagogischer und künstlerischer Ebene treten Fragen nach Wirkung und Repräsentation von Diversität im Kontext kultureller Bildung auf. Im Sensibilisierungsworkshop für eine diversitätsbewusste kulturelle Bildung blicken die Teilnehmenden gemeinsam mit Malou Weiße auf die eigene Praxis und nähern sich Diversität spielerisch-gestalterisch, um damit gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

Soziallotterie aidFIVE fördert soziale Projekte (bis 1.10.2022)

Die Soziallotterie aidFIVE hilft Menschen, hinter denen keine große Lobby steht. Im Fokus stehen dabei Projekte mit Kindern und Jugendlichen sowie hilfebedürftigen Menschen. aidFIVE fördert Projekte bis zu zwei Jahre mit einer Summe von durchschnittlich 40.000 bis 60.000 Euro.

Scroll to Top