Online-Fortbildung „Gendern, warum noch mal? Ein Seminar über geschlechtliche Vielfalt, Rollenzuschreibungen und eigene Annahmen“ am 12. November 2025

„Ich traue mich gar nicht mehr, etwas zu sagen.“ – „Dabei meine ich es doch nicht böse.“ – „Müssen wir wirklich auf alles achten?“ Solche Gedanken zeigen, wie unsicher der Umgang mit geschlechtlicher Vielfalt manchmal sein kann.

In dem Seminar der LAG Kinder- und Jugendkultur erhalten die Teilnehmer*innen eine Einführung in geschlechtliche Vielfalt, zentrale Begriffe, gesellschaftliche Rollenzuschreibungen und verschiedene Lebensrealitäten. Durch kreative Methoden und künstlerische Arbeiten sollen eigenen Vorstellungen reflektiert werden. Zudem gibt es Raum für Fragen zu Herausforderungen im Berufsalltag und privaten Umfeld. Der Workshop soll Unsicherheiten abbauen und einen wertschätzenden Umgang fördern.

Die Online-Fortbildung findet am 12. November 2025 von 10 bis 13 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird bis zum 11. November 2025 um Anmeldung gebeten.

Weiterlesen

Auf: www.kinderundjugendkultur.info

Nach oben scrollen