Kulturelle Vielfalt

Förderprogramm „Zirkus gestaltet Vielfalt“ (bis 23.01.2023)

Die von „Zirkus gestaltet Vielfalt“ geförderten Projekte sollen darauf abzielen, Zirkuskünste zu erlernen und pädagogisch sinnvoll einzusetzen. Die Projekte nehmen so auf vielfältige Weise Einfluss auf junge Menschen: Körperlicher Ausdruck und Kreativität werden genauso gefördert wie Selbstwertgefühl und Teamfähigkeit.

Arab Kulturfestival vom 9. bis zum 11. September 2022 im Goldbekhaus

Das Goldbekhaus präsentiert in Zusammenarbeit mit Arap Culture und dem Arab Filmclub das „Arab Kulturfestival“. Das abwechslungsreiche Programm auf Arabisch und Deutsch lädt dazu ein, die Vielfalt der arabischen Kultur kennenzulernen und dabei Kommunikationsbrücken und kulturellen Austausch zu schaffen.

Studie „Klimawandel, Vielfalt, Gerechtigkeit – Wie Werthaltungen unsere Einstellungen zu gesellschaftlichen Zukunftsfragen bestimmen“

Aktuelle Debatten zu gesellschaftlichen Zukunftsfragen vermitteln den Eindruck einer zunehmenden Polarisierung in der Bevölkerung. Eine neue Studie der Bertelsmann Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Eindruck anhand der zentralen Themen Klimawandel, Vielfalt und Gerechtigkeit zu überprüfen und zu analysieren, inwieweit bei diesen durchaus umstrittenen Fragen tatsächlich von einem Auseinanderdriften in der Gesellschaft gesprochen werden …

Studie „Klimawandel, Vielfalt, Gerechtigkeit – Wie Werthaltungen unsere Einstellungen zu gesellschaftlichen Zukunftsfragen bestimmen“ Weiterlesen »

Online-Workshop „Vielfalt in Kultureinrichtungen – Personalpolitik vielfaltssensibel ausrichten“ vom 7. bis 9. Juli 2021

„Es bewirbt sich ja keiner!“ – Das ist ein häufig geäußerter Kommentar auf die Frage, warum die Belegschaft einer Organisation nicht die Vielfalt der Bevölkerung abbildet. In diesem Workshop will die Bundesakademie für Kulturelle Bildung der Frage nachgehen, welche Gründe es für diesen Befund geben kann und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, sie zu beeinflussen.

Online-Workshop „360°-Akademie online: Vielfalt in Kultureinrichtungen – Personalpolitik vielfaltssensibel ausrichten“ vom 19. bis 21. Mai 2021

„Es bewirbt sich ja keiner!“ – Das ist ein häufig geäußerter Kommentar auf die Frage, warum die Belegschaft einer Organisation nicht die Vielfalt der Bevölkerung abbildet. In diesem Workshop will die Bundesakademie für Kulturelle Bildung der Frage nachgehen, welche Gründe es für diesen Befund geben kann und welche Handlungsmöglichkeiten es gibt, sie zu beeinflussen.

Scroll to Top