Was sind aktuelle Herausforderungen im Quartier? Welche Bereiche erfordern Verbesserungen? Wo liegen Potenziale und Chancen? Dieser Stadtteildialog im B*Treff ist der Auftakt zur aktiven Beteiligung.

Im letzten Stadtteilforum informierte der B*Treff, dass es in Altona-Nord eine Förderung durch das Stadtteilentwicklungsprogramm RISE geben könnte. Nun wurden die Lawaetz-Stiftung und das Büro c/o Zukunft vom Bezirksamt Hamburg-Altona beauftragt, eine Problem- und Potenzialanalyse (PPA) zu erstellen. Der Stadtteildialog möchte sich den oben aufgeworfenen Fragen wittmen.
Der Dialog findet am 20. Mai 2025 ab 18 Uhr im B*Treff statt. Der Eintritt ist frei.
Auf: www.buergertreff-altonanord.de
Stadtteilkultur für Demokratie und Zusammenhalt
Stadtteilkultur wirkt, weil sie Kultur mitten in der Gesellschaft und mitten aus der Gesellschaft ist. Sie stärkt die demokratischen Werte und den sozialen Zusammenhalt, weil sie nah an den Menschen ist und sie beteiligt. Außerdem thematisiert Stadtteilkultur unser demokratisches Miteinander in ihren Programmen und übt es in ihren Gruppen, Projekten, Kursen und Workshops, in ihren Vorständen, Mitglieder- und Stadtteilversammlungen, in Diskussionen und Diskursen praktisch ein.