„Bauen – Wohnen – Leben“ – Stadtteilforum am 10. Oktober 2023 im Bürgertreff Altona-Nord
Der Bürgertreff Altona-Nord hat Akteur*innen aus dem Stadtteil eingeladen und freut sich beim Stadtteilforum über einen regen Austausch.
Der Bürgertreff Altona-Nord hat Akteur*innen aus dem Stadtteil eingeladen und freut sich beim Stadtteilforum über einen regen Austausch.
Das Theaterprojekt ermöglicht ungezwungene Begegnungen zwischen Senior*innen und Grundschulkindern. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund bei „Lebenslust für Jung und Alt“.
Musik, Comedy, Artistik, Theater, Tanz und vieles mehr – Hamburgs Newcomer-Szene live im Kuppelsaal des Bürgertreff Antona-Nord: Iris Boockmann und Jan Lehmann werden mit Humor und musikalischen Einlagen durch zwei Stunden überraschendes Programm führen.
Das Stadtteilforum Altona-Nord ist ein Informationsabend für engagierte Bürger*innen und Institutionen, die sich in das Stadtteilgeschehen einmischen möchten und wird ein- bis zweimal jährlich vom Bürgertreff Altona-Nord organisiert.
Musik, Comedy, Artistik, Theater, Tanz und vieles mehr – Hamburgs Newcomer-Szene live im Bürgertreff Altona-Nord. Iris Boockmann und Jan Lehmann möchten mit Humor und musikalischen Einlagen durch das Programm führen.
In einer Reihe von Erzählabenden möchte der Bürgertreff Altona persönlichen Geschichten aus der Nachbarschaft lauschen: Wer sind unsere Nachbar*innen? Was bedeutet Nachbar*innenschaft für uns?
Der Generationswechsel in der Hamburger Stadtteilkultur ist in vollem Gange: Die Gründer*innengeneration übergibt ihre Posten an den Nachwuchs. Das stadtkultur magazin hat deshalb in seiner neuen Ausgabe Gehende und Kommende gefragt: Wie lief er, der Generationswechsel? Die Artikelreihe beginnt mit dem Generationswechsel im Bürgertreff Altona-Nord – im letzten Februar mitten in der Corona-Pandemie.
Am 1. September 2021 hat Sonja Eichele die Geschäftsführung im Bürgertreff Altona-Nord übernommen. Sie folgt damit auf Doris Foitzik, die über 17 Jahre den Bürgertreff geführt und geprägt hat.
Der Bürgertreff Altona-Nord startet ab September mit einer neuen Veranstaltungsreihe namens FAMILIENMUSIK. Einmal im Monat gibt es am 4. Sonntag eine Musikveranstaltung zum Mitsingen, Mitklatschen oder zum Mittanzen. Man kann natürlich auch einfach nur zuhören.
Vom 25. bis 28. Januar 2019 kämpfen wieder 20 Comedians aus ganz Deutschland um den Hamburger Comedy Pokal. Ob Comedy, Stand-up, Kabarett oder Musik-Comedy, zwei Runden sind zu überstehen, um das Finale zu erreichen.
Der Bürgertreff Altona-Nord zeigt von Oktober 2018 bis März 2019 an jedem ersten Sonntag im Monat ein Kindertheaterstück in der Reihe Spektakulux. Der Eintrittspreis beträgt für Kinder zwei Euro und für Erwachsene drei Euro.
20 Comedians aus ganz Deutschland kämpfen wieder um die heißbegehrte Trophäe aus Frottier! Ob Comedy, Kabarett oder Musik-Comedy, zwei Runden sind zu überstehen, um das Finale zu erreichen.
20 Comedians aus ganz Deutschland kämpfen wieder um die heißbegehrte Trophäe aus Frottier. Ob Comedy, Kabarett oder Musik-Comedy, zwei Runden sind zu überstehen, um das Finale zu erreichen.
Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kaffee, Kuchen & Kultur“ startet erneut am 9. Oktober 2016 um 15 Uhr im Bürgertreff Altona.