Damit der Bezirk Hamburg-Nord besser auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet ist, entwickelt das Bezirksamt bis Ende 2026 ein Konzept für Klimaanpassung. Ziel ist es, dass Menschen auch in einem sich verändernden Klima sicher und gut leben können.
Der Bezirk Hamburg-Nord reagiert auf den Klimawandel: Hitzewellen, Trockenphasen und Starkregen erfordern neue Strategien. Das Bezirksamt erarbeitet aktuell ein Klimaanpassungskonzept – mit Beteiligung der Bürger*innen.
Vom 7. Juli bis 8. August 2025 können lokale Hinweise über die Beteiligungsplattform DIPAS eingebracht werden. So fließen direkte Erfahrungen in die Maßnahmenplanung ein. Gefragt sind Informationen zu:
- Wo wird es im Sommer unerträglich heiß?
- Wo fehlen Schatten und kühle Orte?
- Wo gab es Probleme bei Starkregen?
- Wo gibt es schon gute Lösungen?
Auf: www.hamburg.de