St. Georg wird zur Kunstgalerie: Bis zum 21. September zeigt der Stadtteil ausgewählte Künstler*innen des Viertels. Nicht nur der Kulturladen St. Georg ist dabei.

Die Geschäftsstraßen von St. Georg spiegeln die Vielfalt des Viertels wider: Hier begegnen sich Menschen verschiedenster Herkunft, Religionen, Berufe, Generationen und Orientierung. Für einige Wochen wird dieser lebendige Stadtteil nun zur Kunstgalerie.
Ausgewählte Geschäftsleute – Handel und Gastronomie sowie Kultureinrichtungen stellen ihre Räume bzw. ihre Schaufenster zur Verfügung und präsentieren an insgesamt 24 Orten an die 32 Künstler*innen und deren Werke. Die Besonderheit: präsentiert werden überwiegend Werke von Künstler*innen, die selbst in St. Georg leben und arbeiten.
Auch der Kulturladen St. Georg ist dabei: Vom 31. August bis zum 21. September werden hier Werke von Damasio Cabrita, Egbert Zinner, Gennadij Swiagin und Sepideh Moradian zu sehen sein.
Die Vernissage findet am 31. August ab 15 Uhr im Kulturladen St. Georg statt. Der Eintritt ist kostenfrei.
Auf: www.kulturladen.com
Vernetzung vor Ort durch die Stadtteilkultur
Die Stadtteilkultur bringt Partner*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft zusammen und vernetzt vor Ort: So werden Dialoge im Stadtteil gefördert, belastbare Partnerstrukturen etabliert und Kooperationen umgesetzt. Und auch der Zusammenhalt im Stadtteil gefördert.