Zum 6. Mal veranstaltet fluxus² e.V. das fluctoplasma, Hamburgs Festival für Kunst, Diskurs und Diversität. Das diesjährige Motto verspricht große Visionen.

fluctoplasma 2025 lädt unter dem Motto „visions beyond the west“ zum Visionieren über neue globale Ordnungen ein – und zum Nachdenken darüber, was das konkret bedeuten könnte.
Hamburgs Festival für Kunst, Diskurs und Diversität ist ein interdisziplinäres Kunstfestival, das zum sechsten Mal in Hamburg stattfindet und eine Bühne für diverse Perspektiven von Künstler*innen, Kollektiven und Speaker*innen bietet – ob queer, jüdisch oder Bi_PoC. Es geht um Kultur, Demokratie und Solidarität – fluctoplasma, das sind 96 Stunden für die fluide Stadtgesellschaft.
Das flucotplasma findet vom 23. bis 26. Oktober 2025 an verschiedenen Orten in Hamburg statt. Das Programm wird Mitte September veröffentlicht. Tickets sind bereits jetzt ab 20 Euro erhältlich.
Auf: www.fluctoplasma.com
Stadtteilkultur stellt sich gegen Diskriminierung und Rassismus
Stadtteilkultur stärkt die demokratischen Werte und den sozialen Zusammenhalt, weil sie nah an den Menschen ist und sie beteiligt. Sie ist generationsoffen, milieuübergreifend und inklusiv und versucht, alle im Stadtteil mitzunehmen. Die Stadtteilkultur stellt sich dabei gegen jede Form von Diskriminierung und Rassismus gegenüber Jüd*innen, Sinti*zze und Rom*nja, People of Color und Schwarzen Menschen, Muslim*innen, Menschen mit Migrationsgeschichte und geflüchteten Menschen.